idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.02.2015 13:45

Erster und dritter Platz für HFF-Studierende beim BLAUE BLUME Award von Romance TV

Jette Beyer Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Fernsehen und Film München

    HFF-Studentin Anja Badeck gewinnt den BLAUE BLUME Award von Romance TV mit ihrem Kurzfilm NICHTSDESTOTROTZ / HFF-Student Christian Knie wird für EINE ROLLE MIT STIL mit dem dritten Platz beim BLAUE BLUME Award ausgezeichnet / Die Preise sind mit 7.500 € und 1.000 € dotiert / Über die Vergabe entschied eine hochkarätige Jury unter Schirmherrschaft der Produzentin Regina Ziegler

    04. Februar 2015 – Bei der heutigen Verleihung des Kurzfilm-Awards BLAUE BLUME wurden gleich zwei Studierende der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München ausgezeichnet: Christian Knie erhielt den mit 1.000 € dotierten dritten Preis für seinen Film EINE ROLLE MIT STIL. Seine Kommilitonin Anja Badeck darf den BLAUE BLUME Award, der mit 7.500 € dotiert ist und die exklusive Vorführung im Berliner Programmkino filmkunst 66 beinhaltet, für ihren Kurzfilm NICHTSDESTOTROTZ mit nach Hause nehmen. Der BLAUE BLUME Award wurde in diesem Jahr bereits zum vierten Mal von Romance TV verliehen und zeichnet Filme aus, die Romantik im Film neu erfinden – abseits von Schaumbädern und Kerzenschein.

    NICHTSDESTOTROTZ von Anja Badeck (Regie-Studentin Kino- und Fernsehfilm)
    Das Ende einer Beziehung. Viele Fragen. Eine Antwort. Alice (Birte Hanusrichter) und Henning (Aaron Thiesse). Seit fünf Jahren zusammen, seit 2 Jahren verheiratet, seit kurzem getrennt.
    Alice wird ausziehen und Henning in der gemeinsamen Wohnung bleiben. So der Plan.
    Aber als Henning nach Hause kommt, findet er nicht nur gepackte Kisten vor.
    In der Küche sitzt seine Frau. Sie bleibt hier! Gezwungenermaßen durchleben sie gemeinsame Flashbacks – Stationen von Leidenschaft und Langeweile, Erwartung und Ernüchterung, Vertrauen und Zweifel. Verschiedene Fragen stellen sich; allen voran diese: Ist es wirklich vorbei?

    EINE ROLLE MIT STIL von Christian Knie (Regie-Student Kino- und Fernsehfilm)
    Ringo Vackinger (28) ist ein tollpatschig-liebenswürdiger Kerl. Seit Schulzeiten will er Schauspieler werden und Lissi Gmeinwieser (28), eine blonde Schönheit, erobern. Doch beides scheint irgendwie nicht so recht zu klappen…
    Seine momentan stagnierende Schauspielkarriere überbrückt er, indem er Pizzen ausfährt. Seine Jugendliebe scheint derweil wie vom Erdboden verschluckt… Nicht mal auf dem Klassentreffen lässt sich Lissi blicken!
    Doch Ringo gibt die Hoffnung nicht auf. Schließlich hilft ihm sein Agent und Freund Hansi Feichtenschlager wieder auf die Sprünge. Diesmal hat er für ihn: „eine Rolle mit Stil“…

    Über die Vergabe des Preises entschied unter der Schirmherrschaft der Produzentin Prof. Regina Ziegler eine hochkarätige 8-köpfige Jury, der u.a. die Schauspieler Karoline Herfurth und Hardy Krüger jr. sowie die beiden Regisseure Marc Rothemund und Vivian Naefe angehörten. Außerdem gab es vorab bereits zum zweiten Mal auch ein Publikums-Voting in Kooperation mit SKY Go – eine zusätzliche Bestätigung für die Studierenden.


    Weitere Informationen:

    http://www.hff-muenchen.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).