Zweieinhalb Jahre nach Baubeginn ist es so weit: Der Neubau des Niedersächsischen Forschungszentrums Fahrzeugtechnik (NFF) der Technischen Universität Braunschweig am Forschungsflughafen Braunschweig wird feierlich eröffnet.
Zum Presserundgang am
Mittwoch, 11. Februar 2015, 10.30 bis 11.30 Uhr in der
Hermann-Blenk-Straße 42, 30108 Braunschweig,
mit dem Präsidenten der TU Braunschweig, Prof. Dr.-Ing. Jürgen Hesselbach, und dem Vorstandssprecher des NFF, Dr. Udo-Willi Kögler, laden wir Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich ein.
Sie haben die Gelegenheit, neben dem Hörsaal- und Institutstrakt auch das Technikum mit den Großgeräten und Versuchsaufbauten rund um Fahrzeugtechnik, E-Mobilität, Schienen- und Verkehrstechnik zu besichtigen. Weitere besondere Exponate sind der Gesamtfahrzeug-Simulator und die Motorenprüfstände.
Es besteht die Möglichkeit für Film- und Fotoaufnahmen.
Wir bitten um Ihre Anmeldung per E-Mail an: e.hoffmann@tu-braunschweig.de
Über Ihre Teilnahme am späteren Festakt (Einlass ab 12.45 Uhr, Beginn um 13 Uhr am selben Tag) freuen wir uns ebenfalls.
Nach der Begrüßung durch Prof. Jürgen Hesselbach stehen Grußworte der Niedersächsischen Ministerin für Wissenschaft und Kultur, Dr. Gabriele Heinen-Kljajić, des Vorstandsvorsitzenden der Volkswagen AG, Prof. Martin Winterkorn, des Oberbürgermeisters der Stadt Braunschweig, Ulrich Markurth, sowie von Dr. Udo-Willi Kögler auf dem Programm.
Anschließend erhalten die Gäste, künftige Nutzer, Unterstützer, Nachbarn und Partner des NFF, die Gelegenheit zum Get together und zur Besichtigung des Gebäudes und der Forschungs-Großgeräte.
Das NFF ist eines der größten Zentren für Mobilitätsforschung an einer deutschen Hochschule. Das Zentrum, das überwiegend mit Forschungsbaumitteln des Bundes und des Landes Niedersachsen finanziert wurde, verfügt über eine einzigartige Infrastruktur zur fächerübergreifenden Erforschung der nachhaltigen Mobilität von morgen. Ein weiterer Standort am MobileLifeCampus in Wolfsburg wurde bereits 2012 eröffnet.
Kontakt für die Medien:
Dr. Elisabeth Hoffmann
Leiterin Presse und Kommunikation
Technische Universität Braunschweig
Pockelsstr. 11, Haus der Wissenschaft
38106 Braunschweig
Tel.: +49 531 391-4122
Mobil: +49 151 5264 8010
e.hoffmann@tu-braunschweig.de
https://www.tu-braunschweig.de/forschung/zentren/nff
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Elektrotechnik, Informationstechnik, Maschinenbau, Verkehr / Transport, Wirtschaft
überregional
Forschungsprojekte, Pressetermine
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).