idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.02.2015 15:39

Hochschulwebsite im neuen Design

Eva Tritschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Die Website der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (www.h-brs.de) erscheint nach einem erfolgreichen Relaunch seit einiger Zeit völlig überarbeitet im sogenannten responsiven Design: Die neuen Seiten sind also für die Darstellung auf Mobiltelefonen oder Tablets optimiert und damit besonders auf die Bedürfnisse von Studierenden und Studieninteressierten ausgelegt.

    Der Aufwand hat sich gelohnt: Im ersten Quartal verzeichnen die Seiten im Vergleich zum Quartal davor einen Zuwachs bei den externen Besuchern der Website um zehn Prozent. Über 170.000 Besucher insgesamt wurden gezählt, fast 45.000 Besucher klickten gezielt auf den Webseiteneinstieg „Studium“.

    Die Nutzung belegt auch die Bedeutung der mobilen Erreichbarkeit, denn Studierende und Interessierte gehen inzwischen mobil ins Netz: Rund 35 Prozent der externen Besucher greifen laut statistischer Auswertung ausschließlich mobil auf die Website zu. Mit den neuen Seiten trägt die Hochschule dieser Veränderung Rechnung und sorgt dafür, dass alle Informationen auch von unterwegs gut abrufbar sind. Insbesondere die Seiten für „Studium“ und „Beratung“ sind komplett neu gestaltet worden, um die Nutzer besser durch die Informationen zu führen.

    Einen Screenshot in 300 dpi finden Sie zum Herunterladen unter:
    https://www.h-brs.de/de/pressemitteilung/hochschulwebsite-im-neuen-design


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).