Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist die beliebteste Hochschule der prominenten deutschen Wirtschaftslenker. Dies zeigt eine Studie von Michael Hartmann, Professor für Elite- und Organisationssoziologie in Darmstadt. Wie die Auswertung der Bildungsbiografien von 529 Vorstandsmitgliedern der 100 größten deutschen Unternehmen ergab, haben 24 der Top-Manager ein Studium am KIT bzw. ihrer Vorgängereinrichtung, der Universität Karlsruhe, absolviert. Es folgt die Universität Köln sowie die RWTH Aachen (je 17). Das manager magazin berichtet heute online über die noch unveröffentlichte Studie.
Für die Studie zog Hartmann öffentlich zugängliche Quellen wie Unternehmens-Websites und biografische Datenbanken heran. Die große Mehrheit der aktuellen Wirtschaftselite habe demnach ein konventionelles Studium an einer staatlichen Universität in Deutschland absolviert. Absolventen von Privatuniversitäten und Fachhochschulen sowie Träger eines MBA (Master of Business Administration) seien hingegen eher selten in deutschen Vorstandsetagen vertreten.
Das KIT – hier die Bibliothek am Campus Süd – ist die beliebteste Hochschule der deutschen Top-Manag ...
Quelle: (Foto: Markus Breig)
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
fachunabhängig
überregional
Organisatorisches, Studium und Lehre
Deutsch
Das KIT – hier die Bibliothek am Campus Süd – ist die beliebteste Hochschule der deutschen Top-Manag ...
Quelle: (Foto: Markus Breig)
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).