idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.05.2003 00:00

IX. Kölner Golfgespräche

Sabine Maas Presse und Kommunikation
Deutsche Sporthochschule Köln

    Expertengespräche zum Thema "GOLFLOGIC - der logische Weg zum freien Schwung" im Dorint Hotel

    Im Rahmen der IX. Kölner Golfgespräche lädt das Deutsche Golf Archiv der Deutschen Sporthochschule Köln am 8. Mai 2003 um 17.30 Uhr zu einem Gastvortrag im Dorint Kongress-Hotel in Köln ein.
    Unter dem Motto "GOLFLOGIC - der logische Weg zum freien Schwung" referieren Diplom-Sportlehrerin und PGA-Professional Kathrin Appell und Dr. Harald Buck (Das Zentrum - Praxis für Sporttraumatologie) über Ursachen für Abweichungen vom "perfekten Schwung" im Golf und stellen im Anschluss entsprechende Trainingsmethoden vor.
    Ausgehend von einer Schwunganalyse werden die Zusammenhänge zwischen der persönlichen Physis und daraus entstehenden Kompensationsbewegungen im Golfschwung hergestellt. Sind erst einmal die Ursachen für solche Kompensationsbewegungen bekannt, können sie mit Hilfe eines dreidimensionalen Komplextrainings behandelt werden. Die Zusammenhänge werden erläutert und in einer Demonstration praktisch vorgeführt.

    Beginn der Veranstaltung ist um 17.30 Uhr im Dorint Kongress-Hotel, Helenenstraße 14/Magnusstraße, in Köln
    Infos: golfarchiv@dshs-koeln.de


    Weitere Informationen:

    http://www.dshs-koeln.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Sportwissenschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).