idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.04.2003 09:44

4. Tag der Zahnmedizin und Alumnitag

Kay Gropp Kommunikation und Marketing
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    Universität Witten/Herdecke bietet Information und Weiterbildung

    Mit dem 4. Tag der Zahnmedizin bietet die Fakultät für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Universität Witten/Herdecke Zahnärzten, Zahntechnikern, Helferinnen und Alumni ein Forum zur Information und Weiterbildung. Im Mittelpunkt stehen zahnmedizinische Themen, wie z.B. Vorstellung und Bewertung neuer Implantatsysteme, Fissurenversiegelung oder Diagnose und Therapie bei Mundschleimhautbrennen. Der

    4. Tag der Zahnmedizin am 16. Mai 2003 ab 12 Uhr
    in der Universität Witten/Herdecke, Alfred-Herrhausen-Str. 50

    bietet darüber hinaus aber auch Informationen rund um die Praxisübernahme, das Qualitätsmanagement oder die betriebswirtschaftliche Analyse einer Praxis. Außerdem können Abiturienten sich über das Studium der Zahnmedizin an der Uni informieren, sowie über das Auswahlverfahren, die vorklinische und die klinische Ausbildung.

    20 Aussteller aus der Dentalbranche zeigen ihre Produkte, am Abend gibt es einen Ausklang mit Livemusik und Buffet.

    Die Veranstaltung ist kostenpflichtig, Anmeldeschluss ist der 9. Mai 2003.
    Einen Flyer mit weiteren Informationen und dem Anmeldeformular gibt es bei Fr. Neusius, 02320/926-668.


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-wh.de/zmk/4tdz/4tdz.pdf


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).