idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.04.2003 14:06

Neue Studienangebote im Fernstudienzentrum

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    An der Universität Rostock wird im Fernstudienzentrum Mecklenburg-Vorpommern neben den eigenen Studiengängen auch das umfangreiche Studienangebot der FernUniversität Hagen angeboten und betreut.
    Die Fachgebiete, Wirtschaftswissenschaften, Mathematik, Elektrotechnik und Informationstechnik, Informatik, Rechtswissenschaften und Kultur- und Sozialwissenschaften bieten attraktive Möglichkeiten einer akademischen Erstausbildung und Weiterbildung an. Insbesondere werden im Bereich der Kultur- und Sozialwissenschaften, sowie den Rechtswissenschaften mit den neuen gestuften Bachelor- und Masterstudiengängen völlig neue Wege zu international anerkannten Studienabschlüssen beschritten.
    Damit wird Berufstätigen, Frauen in der Familienphase, Wehr- und Zivildienstleistenden, Studierenden an Präsenzuniversitäten aber auch Behinderten ein orts- und zeitunabhängiges Studium auf der Grundlage von Studienbriefen, Computerlernprogrammen und unter Nutzung moderner Informations- und Kommunikationstechnik angeboten.
    Die reguläre Einschreibezeit für das Wintersemester 2003/04 beginnt am 15.05.2003 und endet am 15.07.2003. Wenn Sie nähere Auskünfte oder Beratung wünschen oder Ihre Einschreibung vornehmen möchten, stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fernstudienzentrums gerne zur Verfügung.
    Öffnungszeiten: Dienstag- Freitag. 9:00 - 12:00 Uhr
    Dienstag und Donnerstag 14:00 - 17:00 Uhr

    Wenden Sie sich dann bitte an das
    Fernstudienzentrum Mecklenburg-Vorpommern an der Universität Rostock
    Schwaansche Straße 05
    18051 Rostock
    Tel: 0381 498 1258, Fax: 0381 498 1259
    e-mail: studienzentrum-mv@uni-rostock.de
    http://www.uni-rostock.de/studium.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).