idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.08.1998 00:00

Neun Millionen Mark an TU Dresden

Karsten Eckold Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Die Technische Universität Dresden (TUD) erhält neun Millionen Mark für ihr Projekt "Bedarfsorientierte Existenzgründung aus Hochschulen". Diese Mittel vergab das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie (BMBF) im Rahmen eines Wettbewerbes. Das Projekt der TU Dresden wurde dabei aus mehr als 100 eingereichten Vorhaben zu einem von fünf Leitprojekten erklärt.
    Die neun Millionen Mark sollen verwendet werden, um gemeinsam mit Wirtschaftspartnern die Region zu einem leistungsfähigen Gründerzentrum auszubauen.
    Das Vorhaben der Dresdner Universität wird unterstützt von zahlreichen namhaften Firmen, die in der Region tätig sind. Zu den Partnern gehören unter anderem Siemens, AMD, Deutsche Bank, Dresdner Bank sowie regionale mittelständische Firmen.
    Ziel ist es, Studenten und Akademiker der Dresdner Hochschulen dazu anzuregen, sich mit eigenen Ideen selbständig zu machen. Dresden soll sich als Gründerregion etablieren.
    Nähere Informationen: Professor Werner Esswein, Dekan der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der TU Dresden, Tel.: (03 51) 4 63-76 71 oder 4 63-21 96.

    PI


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, fachunabhängig
    überregional
    Forschungsprojekte, Organisatorisches, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).