idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.04.2003 10:06

Ärzte ohne Zukunft?

Kay Gropp Kommunikation und Marketing
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    Vor-PK zum Kongress "Via Medici - Zukunftschancen für Mediziner" am 14.5.2003 in Bochum

    Viele Ärzte haben die Lust an ihrem Beruf verloren: Kliniken fehlen Bewerber auf offene Stellen, niedergelassene Ärzte drohen mit Dienst nach Vorschrift. Um so wichtiger ist es, die Berufsaussichten für den Nachwuchs zu verbessern.

    Am 20. und 21. Juni 2003 veranstalten der Thieme Verlag und der Deutsche Ärzte-Verlag gemeinsam mit der Marburger Bund Stiftung und dem Mibeg-Institut Medizin den Kongress "Via Medici - Zukunftschancen für Mediziner" erstmals an der Ruhr-Universität in Bochum. Nachdem bereits über 10.000 junge Medizinerinnen und Mediziner in den letzten Jahren den Kongress in Mannheim besuchten, wird er angehenden Ärzten im Ruhrgebiet Perspektiven und Chancen einer Berufstätigkeit in Klinik und Praxis aufzeigen.

    Wir möchten Sie im Namen von Prof. Grönemeyer, Inhaber des Lehrstuhls für Radiologie und Mikrotherapie der Universität Witten/Herdecke, einladen zum

    Pressegespräch Mittwoch, den 14. Mai 2003, 11.00 Uhr
    Grönemeyer-Institut für MikroTherapie, Universitätsstraße 142, Bochum

    Sie haben dabei die Gelegenheit, Hintergrundinformationen zum Kongress zu erhalten sowie über die Chancen unseres Gesundheitswesen und die Bedeutung der Veranstaltung für die Region zu diskutieren. Ihrer Gesprächspartner sind:

    Prof. Dr. Dietrich H. W. Grönemeyer: Gesundheit als Wirtschaftsfaktor? Anforderungen und Herausforderungen an den Arzt der Zukunft

    Dr. Thomas Karsch, Stuttgart, Kongressleitung Via medici - Zukunftschancen für Mediziner: Was leistet die Informationsplattform Via medici? Ein Kongress gibt Perspektive.

    Weitere Informationen bei: Anne-Katrin Döbler, Pressestelle "Via medici"
    Tel: 0711 8931 115, FAX: 0711 8931 566, E-Mail: anne.doebler@thieme.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).