idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.04.2003 10:57

ACHEMA 2003: IMM-Pressekonferenz "Gulliver im Mikroland"

Dr. Stefan Kurze Kommunikation
Institut für Mikrotechnik Mainz GmbH

    Willkommen zur ACHEMA 2003 in Frankfurt a.M.! Wir laden Sie herzlich ein, die Pressekonferenz der Institut für Mikrotechnik Mainz GmbH (IMM) zu besuchen:
    Halle 9.1 (Anlagenbau), Stand C13-C15
    Dienstag, 20. Mai 2003, 13:00 - 13:30 Uhr

    Referenten

    Prof. Dr. Gerhard Schönhense, Wissenschaftliche Geschäftsführung

    Dr. Volker Hessel, Abteilungsleiter Chem. Prozesstechnik (stv. wiss. Dir.)

    Jochen Schürer, AG Verfahrenstechnik und Heterogene Katalyse

    Moderation: Dr. Ursula Eul, Abteilungsleiterin Marketing

    Dauer: 20 min., anschl. Diskussion mit der Möglichkeit von Einzelinterviews und einer Standbesichtigung.

    Organisation - Kontakt

    IMM, Dr. Stefan Kurze
    Marketing/Unternehmenskommunikation
    Tel.: 06131 990-174, Fax: 06131 990-205
    E-Mail: kurze@imm-mainz.de
    Carl-Zeiss-Straße 18-20, 55129 Mainz

    Teilnahme:
    Über eine unverbindliche Bestätigung Ihrer Teilnahme freue ich mich sehr.


    Weitere Informationen:

    http://imm.mediadialog24.de/v0/vvseitend/vvpresse/presse_detail.php?id=127
    http://aurum2.dechema.de/achema2003/new/homepage/home_d.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Elektrotechnik, Energie, Maschinenbau, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).