idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.04.2003 14:55

"Anna Seghers. Eine Biographie"

Britta Weber M. A. Pressestelle
Kulturwissenschaftliches Institut

    Lesung und Dichtung mit Prof. Dr. Christane Zehl Romero (Tufts University, Boston, Mass.)
    am 05.05.2003, um 18:15 Uhr
    im Kulturwissenschaftlichen Institut, Goethestr. 31, 45128 Essen

    Was zähle, sei das Werk, nicht die Person. Damit wehrte Anna Seghers zeit ihres Lebens Fragen nach Details ihrer Biographie ab. Die deutsche Jüdin, Kommunistin, Exulantin und Schriftstellerin hat viele Spuren bewusst verwischt, andere legte sie mit Bedacht. Zu den bedeutendsten deutschen Erzählerinnen des 20. Jahrhunderts gehörend, war Seghers wohl auch eine der verschwiegensten und löste damit eine kontroverse Diskussion um ihre Person aus. Die amerikanische Germanistin Christane Zehl Romero hat sich nun der Aufgabe gestellt, das noch unscharfe Bild von Anna Seghers auf der Basis bisher noch nicht ausgewerteter Quellen deutlicher zu zeichnen. Sie hat gerade den zweiten Teil ihrer umfassenden Anna Seghers-Biographie vorgelegt und wird aus den Kapiteln "Transit" und "Heimkehr oder Rückkehr" lesen. Anschließend steht die Wissenschaftlerin für eine Diskussion zur Verfügung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Sprache / Literatur
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).