idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.05.2003 19:25

Weiterbildung: Projektarbeit mit System

Klaus P. Prem Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Augsburg

    Seminarreihe am ZWW der Universität Augsburg vermittelt die nötigen Fertigkeiten zum erfolgreichen Projektmanagement --

    Wie kann ein Team eine Sonderaufgabe unter hohem Zeitdruck und mit strikt bemessenen Kapazitäten erfolgreich bewältigen? Welche besonderen Erfordernisse stellt diese Situation an die einzelnen Mitarbeiter einer Projektgruppe? Wie kann eine funktionierende Kommunikation zwischen den einzelnen Mitgliedern der Gruppe und dem betroffenen Umfeld gewährleistet werden? Das Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer bietet Fach- und Führungskräften mit der Seminarreihe "Projektmanagement" die Möglichkeit, sich die Basis für erfolgreiche Projektarbeit zu schaffen. An fünf Wochenenden erwerben die Teilnehmer in verschiedenen Bausteinen Kenntnisse und Instrumentarien, um anstehende Projekte professionell umzusetzen.

    SEMINARE UND TERMINE:

    09./10.05.2003: PROJEKTMANAGEMENT I - PROJEKTSTART UND -PLANUNG
    Der Kurs vermittelt die wichtigsten Fertigkeiten für eine zielgerichtete, effiziente Projektplanung und -durchführung und zeigt die spezifischen Anforderungen und Fähigkeiten der Projektbeteiligten anhand der wesentlichen Phasen von Projekten auf.
    Dozent: IOT Helmut Bodem, München

    23./24.05.2003: PROJEKTMANAGEMENT II - PROJEKTCONTROLLING
    In diesem Seminar stehen Stellung und Aufgaben des Projektcontrollers im Vordergrund. Die Teilnehmer lernen die wichtigsten Instrumente strategischen und operativen Projektcontrollings kennen und können ein Projekt aus ihrem eigenen Erfahrungsbereich sinnvoll strukturieren.
    Dozent: Prof. Dr. Heinz Schelle, Universität der Bundeswehr, München, Mitbegründer der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement

    27./28.06.2003: MANAGEMENT KOMPLEXER PROJEKTE - POWER-PM AM BEISPIEL IT-BRANCHE
    Die Teilnehmer erweben die Fähigkeit, verschiedene Tools und Techniken zum Management komplexer Projekte richtig auszuwählen und einzusetzen. Sie erhalten einen Überblick über die klassischen Bestandteile eines erfolgreichen IT-Projektmanagements.
    Dozent: Prof. Dr. Achim Dehnert, Institut für Informationsmanagement, Fachhochschule Neu-Ulm

    04./05.07.2003: PROBLEMLÖSUNGSTECHNIKEN IN DER PROJEKTARBEIT
    Projekte beinhalten durch ihre besonderen Charakteristika wie Teamarbeit, Zeitdruck, Komplexität u. a. ein eigenes Problempotenzial. Das Seminar macht Projektmitarbeiter mit problemadäquaten Techniken der Lösungsfindung vertraut und trainiert ihren situationsgerechten Einsatz.
    Dozent: IOT Helmut Bodem, München

    11./12.07.2003: KOMMUNIKATION UND KONFLIKTBEWÄLTIGUNG IN PROJEKTEN
    Der Kurs gibt einen Einblick in die grundlegenden Kommunikationsanforderungen im modernen Projektmanagement und vermittelt Strategien, um Konflikten in der Projektkommunikation angemessen begegnen zu können.
    Dozent: Christian Prior, Dipl.-Ing. (FH), Sozialwissenschaftler, Mediator, systemischer Organisationsberater, Mitbegründer von a.i.m.e.t. (aktives Netzwerk selbstständiger Berater und Trainer), München

    AUCH EINZELN BUCHBAR

    Die Seminarreihe setzt sich aus fünf je zweitägigen Unterrichtseinheiten zusammen, die einzeln gebucht werden können. Bei erfolgreicher Teilnahme an allen Bausteinen mit Abschlussklausur bescheinigt die Universität Augsburg die Qualifizierung "Projektmanagement". Die Teilnahmegebühr für die gesamte Veranstaltungsreihe beträgt 1.750 Euro.

    VERANSTALTUNGSORT:
    Universität Augsburg, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universitätsstraße 16, 86159 Augsburg

    INFORMATION UND ANMELDUNG:
    Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer
    Universität Augsburg
    86135 Augsburg
    Telefon: 0821/598-4019, Telefax : 0821/598- 4213
    e-mail: service@zww.uni-augsburg.de
    Internet: http://www.zww.uni-augsburg.de

    PROGRAMMÜBERSICHT KONTAKTSTUDIUM MANAGEMENT:
    http://www.zww.uni-augsburg.de/ksm/seminare.htm


    Weitere Informationen:

    http://www.zww.uni-augsburg.de/ksm/seminare.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).