idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.03.2015 16:57

10 Euro für jeden Meter

Sigrid Neef Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Mitteldeutscher Fundraisingpreis für den „unfreiwilligsten Spendenlauf Deutschlands”

Den „Mitteldeutschen Fundraisingpreis“ erhielt heute Nachmittag das Zentrum für Demokratische Kultur in Berlin. Die mit 400 Euro dotierte Auszeichnung, die, gestiftet vom Verein FundraisingForum und der Volksbank Saaletal eG, in der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena vergeben wurde, ging an ein außergewöhnliches und sehr originelles Spendenprojekt: an die Aktion “Rechts-gegen-Rechts – Der unfreiwilligste Spendenlauf Deutschlands”:

Am 15. November des vergangen Jahres wurde durch die Organisatoren des Berliner Zentrums für Demokratische Kultur der jährlich stattfindende “Trauermarsch” von Rechtsextremen in Wunsiedel (Oberfranken) kurzerhand zu einem Spendenlauf umfunktioniert. Zehn Euro spendeten Wunsiedeler Bürgerinnen und Bürger für jeden Meter, den die Neonazis durch ihre Stadt marschierten. Mehr als 10.000 Euro kamen auf diesem Weg zusammen, die dem Nazi-Aussteigerprogramm “EXIT-Deutschland” zugutekam.

“Die Aktion ist weit mehr als ein Marketing-Gag – sie ist eine schlaue und sehr innovative Protest-Idee”, so Mitorganisatorin Doris Voll vom Verein FundraisingForum. “Die Initiatoren zeigen, dass Fundraising kreativ und witzig sein kann, dass Menschen sich engagieren wollen und mit ihrem Geld die Welt verändern können – auch wenn es kleine Schritte sein mögen. Das hat uns überzeugt, den Preis an das Zentrum für Demokratische Kultur zu verleihen”.

Weitere Informationen:
>http://www.exit-deutschland.de/meldungen/mitteldeutscher-fundraisingpreis-fuer-r...;

Quelle: EKM/Verein FundraisingForum, exit Deutschland
sn


Weitere Informationen:

http://www.exit-deutschland.de/meldungen/mitteldeutscher-fundraisingpreis-fuer-r...


Bilder

Fabian Wichmann (Zentrum für Demokratische Kultur in Berlin) und Doris Voll bei der Preisübergabe
Fabian Wichmann (Zentrum für Demokratische Kultur in Berlin) und Doris Voll bei der Preisübergabe

None

Fabian Wichmann (Zentrum für Demokratische Kultur in Berlin) und Doris Voll bei der Preisübergabe
Fabian Wichmann (Zentrum für Demokratische Kultur in Berlin) und Doris Voll bei der Preisübergabe
Fotos: S. Neef
None


Ergänzung vom 10.03.2015

Sehr geehrte Damen und Herren,

leider haben sich zwei angegebene, verschiedene Links zusammengezogen. Das sollte so nicht sein - Entschuldigung. Hier der korrekte Link:

http://www.exit-deutschland.de/meldungen/mitteldeutscher-fundraisingpreis-fuer-r...


Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
Gesellschaft
überregional
Kooperationen, Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch


 

Fabian Wichmann (Zentrum für Demokratische Kultur in Berlin) und Doris Voll bei der Preisübergabe


Zum Download

x

Fabian Wichmann (Zentrum für Demokratische Kultur in Berlin) und Doris Voll bei der Preisübergabe


Zum Download

x

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).