idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.05.2003 12:12

Alois-Lauer-Förderpreis 2003 für Homburger Augenarzt

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Laserstrahlen gegen Augen-Tumore:
    Der Homburger Augenarzt Dr. Matthias H.J. Krause
    erhält den Alois-Lauer-Förderpreis für Medizin 2003

    Dr. Matthias H.J. Krause, Oberarzt an der Universitäts-Augenklinik in Homburg, wird mit dem Alois-Lauer-Förderpreis für Medizin ausgezeichnet. Den mit 5.000 Euro dotierten Preis erhält der Wissenschaftler für seine Arbeiten zur Laser-Behandlung des experimentellen Aderhautmelanoms. Das Aderhautmelanom ist ein bösartiger Tumor des Auges, der von Zellen der Aderhaut ausgeht, einer stark durchbluteten Schicht an der Innenseite des Auges, die unter anderem der Ernährung der Netzhaut dient. Krause entwickelte seine jetzt prämierte Behandlungsmethode während eines Forschungsaufenthaltes an der Massachusetts Eye and Ear Infirmary der Harvard Medical School in Boston (USA).

    Mit dem erstmals 2000 ausgelobten Förderpreis für Medizin zeichnet die Alois-Lauer-Stiftung jedes Jahr junge, im Saarland tätige Wissenschaftler aus, die auf dem Gebiet der Medizin herausragende Leistungen erbracht haben.

    Sie haben Fragen? Dann setzen Sie sich bitte in Verbindung mit Dr. Matthias Krause, Augenklinik der Universität des Saarlandes, Tel.: 06841/16-22304 (Poliklinik), E-Mail: mhj_krause@web.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).