idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.05.2003 09:46

Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Univerzita Karlova Prag und der Universität Dortmund

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Am 13.03.03 hat der Senat die Verlängerung der Hochschulpartnerschaft zwischen der Univerzita Karlova Prag und der Universität Dortmund beschlossen.

    Zur Unterzeichnung des Verlängerungsvertrags am 8.5.03 werden der Prorektor für Internationale Beziehungen Prof. Dr. Josef Stingl und die Leiterin des Auslandsamts Frau Ing. Ivana Halaskova in Dortmund zu Gast sein. Zur weiteren Vertiefung des guten Studierenden- und Wissenschaftleraustausches werden Arbeitsgespräche mit den beteiligten Fachbereichen/Fakultäten geführt. Die Partnerschaft zwischen den beiden Universitäten besteht seit 1992. An dem Austausch sind zur Zeit u.a. die Fächer Mathematik, Physik, Theologie, Kulturwissenschaften, Rehabilitationswissenschaften und Sport beteiligt.
    __________________________________________________________
    Ansprechpartner:

    Der Partnerschaftsbeauftragte Professor Dr. Detlev Dormeyer, Tel.: 0231/755-2863 steht für weitere Informationen zur Verfügung.

    Fototermin:
    Datum: Donnerstag 08.05.03
    Zeit: 14.00 Uhr
    Ort: Vor dem Rektorat, Hörsaalgebäude I,
    August-Schmidt-Str. 4


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Mathematik, Philosophie / Ethik, Physik / Astronomie, Religion, Sportwissenschaft
    regional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).