idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.05.2003 10:24

20.000 Euro für herausragende Masernforscherin

Robert Emmerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Die Professorin Dr. Sibylle Schneider-Schaulies von der Uni Würzburg erhält den Eva-und-Klaus-Grohe-Preis 2003 der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Diese Auszeichnung ist mit 20.000 Euro dotiert.

    Mit dem Preis würdigt die Akademie die herausragenden wissenschaftlichen Leistungen der Forscherin auf dem Gebiet der Infektiologie. Dr. Schneider-Schaulies untersucht am Würzburger Institut für Virologie und Immunbiologie, wie Masern-Viren das Immunsystem des Mesnchen auf molekularer Ebene beeinflussen. Zum einen lösen die Viren eine gezielte Immunabwehr gegen sich selbst aus, zum anderen bewirken sie aber auch, dass das Immunsystem generell geschwächt wird und sich nicht mehr so gut gegen andere Krankheitserreger wehren kann. Aus diesem Grund sterben vor allem in den Ländern der so genannten Dritten Welt viele Masernkranke an anderen, zusätzlichen Infektionen.

    Der Grohe-Preis wird in diesem Jahr erstmals vergeben und soll künftig alle zwei Jahre verliehen werden. Als Preisträger kommen promovierte deutsche Wissenschaftler in Frage, die auf dem Gebiet der Infektiologie in der klinischen Forschung oder als Grundlagenforscher tätig sind. Dr. Schneider-Schaulies wird die Auszeichnung am Freitag, 27. Juni, im Rahmen einer öffentlichen wissenschaftlichen Sitzung der Akademie in Berlin entgegennehmen.

    Kontakt: Prof. Dr. Sibylle Schneider-Schaulies, T (0931) 201-49895, Fax (0931) 201-49553, E-Mail:
    s-s-s@vim.uni-wuerzburg.de


    Bilder

    Sibylle Schneider-Schaulies
    Sibylle Schneider-Schaulies

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Sibylle Schneider-Schaulies


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).