Ein Sonderstempel anlässlich der 36. Tagung der deutschsprachigen Strafrechtslehrerinnen und Strafrechtslehrer
Augsburg/HR/KPP - Vom 14. bis zum 17. Mai 2015 ist die Universität Augsburg Gastgeberin der 36. Tagung der deutschsprachigen Strafrechtslehrerinnen und Strafrechtslehrer. Aus Anlass dieser Tagung, die unter dem Generalthema "Rechtsstaatliche Grenzen des Straf- und Strafprozessrechts" steht, wird am 15. Mai 2015 ein Sonderstempel geführt werden.
Aus dem Titelblatt der Constitutio Criminalis Carolina
"Dieser Sonderstempel dürfte für die Philatelisten in Augsburg und solche unter den Juristen interessant sein, denn er bildet stilisiert einen Ausriss aus dem Titelblatt der Constitutio Criminalis Carolina - der Peinlichen Halsgerichtsordnung Kaiser Karls V. - ab, wie sie in einem Band in der Oettingen-Wallersteinschen Bibliothek der Universitätsbibliothek Augsburg zu finden ist", erläutert Prof. Dr. Henning Rosenau, der gemeinsam mit seinen Kollegen des Augsburger Instituts für die gesamte Strafrechtswissenschaft die Tagung ausrichtet und den diesem Anlass gewidmeten Sonderstempel initiiert hat.
1530 in Augsburg beschlossen, 1532 in Regensburg verabschiedet
Die Constitutio Criminalis Carolina war eine der bedeutendsten Kodifikationen, die das Heilige Römische Reich deutscher Nation hervorgebracht hat, in der erstmals umfassend das Straf- und Strafprozessrecht gemeinsam geregelt und Tatbestandsvoraussetzungen für Strafen festgelegt wurden. Diese Strafrechtskodifikation wurde im Jahr 1530 auf dem Reichstag in Augsburg beschlossen und zwei Jahre später auf dem Reichstag in Regensburg 1532 ratifiziert, womit sie Gesetzeskraft erhielt.
Wer sich für einen Stempelabdruck interessiert, kann bis zum 13. Mai 2015 bereits adressierte und jeweils ausreichend frankierte Postkarten oder Briefe senden an:
Prof. Dr. Henning Rosenau
Universität Augsburg
Juristische Fakultät
Universitätsstraße 24
86159 Augsburg
Postalische Zusatzleistungen sind nicht möglich.
http://www.jura.uni-augsburg.de/strafrechtslehrertagung/ - Tagungshomepage
Der Sonderstempel zeigt stilisiert einen Ausriss aus dem Titelblatt der Constitutio Criminalis Carol ...
Constitutiones criminales vulgo Peinliche Halsgerichts-Ordnung, Halae Magdeburgicae [Halle a. d. Saa ...
Quelle: © UB Augsburg
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
Recht
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).