idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.05.2003 10:57

Jetzt online: DESYs KworkQuark - Teilchenphysik für alle!

Petra Folkerts Presse und Kommunikation
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

    Komplett überarbeitet, multimedial und thematisch erweitert ist das Wissensportal "DESYs KworkQuark - Teilchenphysik für alle!" jetzt für alle frei im Internet verfügbar.

    "Mit Online-Spielen, interaktiven Elementen und neuen Themen richtet sich KworkQuark an alle, die wissen wollen, was es mit Quarks und Elektronen auf sich hat", erläutert der Vorsitzende des DESY-Direktoriums Professor Albrecht Wagner. Mit der verständlichen und unterhaltsamen Lernsoftware will das Helmholtz-Forschungszentrum DESY Interesse für moderne Physik wecken und verstärken.
    Mit der neuen Version reagierte DESY auf die zahlreichen Wünsche der Nutzer, das Angebot von KworkQuark auszubauen und schöpft die Möglichkeiten des Webs für die verständliche Darstellung aus: Simulationen, kurze Trickfilme und interaktive Verständnistests führen die Besucher in die Welt der Teilchenphysik. Außerdem erscheinen regelmäßig aktuelle Neuigkeiten zu den Themen. Damit niemand über- oder unterfordert wird, gibt es den "Wissensdurst". Über den bestimmen KworkQuark-Surfer selbst, wie tief sie in die Teilchenphysik eintauchen wollen. Ob absoluter Laie oder Freizeit-Physiker: Je nach Bedarf stellt die Lernsoftware ein ganz persönliches Wissenspaket zusammen.
    Die vollständig überarbeitete Neuauflage von "KworkQuark - Teilchenphysik für alle!" ist in Zusammenarbeit mit der Hamburger Multimedia-Agentur "Sand und Schiefer - büro für neues lernen" (www.sandundschiefer.de) entstanden.


    Weitere Informationen:

    http://kworkquark.desy.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Mathematik, Physik / Astronomie
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).