idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.05.2003 14:20

Kunst und Unternehmen - Unternehmenskultur als Quelle der Sinnorientierung

Wiebke Girolstein Corporate Communications
European Business School

    Dr. Rolf Breuer und Max Hollein zum Thema Kunst in Unternehmen

    Oestrich-Winkel, 30. April 2003. Die Studenteninitiative artgemäß lädt am
    21. Mai um 19.00 Uhr alle Studierenden und Interessenten zu einem Vortrag mit Dr. Rolf E. Breuer, Aufsichtsratsvorsitzender der Deutschen Bank, an die EUROPEAN BUSINESS SCHOOL Schloß Reichartshausen (ebs), Hörsaal N1, ein.

    Nach der Begrüßung durch den Rektor der ebs, Prof. Dr. Manfred Timmermann, gibt Max Hollein, Direktor der Schirn Kunsthalle in Frankfurt am Main und ehemaliger Assistant Director des Paul Guggenheim Museum in New York, eine kurze Einführung in das Thema "Kunst und Unternehmen". Daran schließt sich der Vortrag von Dr. Rolf E. Breuer über Kunst bei der Deutschen Bank und deren Stellenwert im Unternehmen an.

    Die Deutsche Bank ist das einzige deutsche Finanzinstitut mit globaler Ausstrahlung. Sie hat als Teil der Volkswirtschaft eine Ausnahmestellung inne und trägt sichtbar zur Wirtschaftskraft des Landes bei. Dabei bleibt ihre Kunst- und Kulturpolitik, die für viele andere Unternehmen anregend und vorbildlich sein soll, unbeachtet. Dieses Engagement für Kunst und Kultur seitens privater Unternehmen erhält in Zeiten sinkender Finanzmittel der öffentlichen Hand zunehmende Bedeutung.

    Mit der neuen Vortragsreihe Kunst und Unternehmen schließt die ebs eine bedeutende Lücke: Zu sehr wird wirtschaftliches Denken allein von einseitiger Gewinnorientierung geprägt. Jedes Unternehmen benötigt aber eine Unternehmenskultur. Sie ist nicht nur Quelle von Sinnorientierung und damit existentiell für eine lebbare Zukunft, sondern auch unverzichtbar für ein offenes und produktives Arbeitsklima, in dem kreative und kommunikative Prozesse gefördert werden. Dies soll thematisch durch Vorträge und Diskussionen zwischen Unternehmern, Studierenden und Gästen aufgearbeitet werden.

    Anmeldungen bitte an das Ressort artgemäß: rixa.kroehl@ebs.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Kunst / Design, Musik / Theater, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).