idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.04.2015 12:37

Technik und Naturwissenschaft: Mädchen willkommen!

Reinhard Franke Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

    Beim Girls' Day 2015 können Schülerinnen die HTWK Leipzig erforschen

    Zum deutschlandweiten Girls' Day 2015 öffnet am Donnerstag, 23. April 2015, auch die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) ihre Türen. Vier Fakultäten stellen ihre Studiengänge vor, um junge Frauen für Berufe zu begeistern, in denen sie bisher noch eher selten vertreten sind. Dabei handelt es sich vor allem um Tätigkeiten im technischen und naturwissenschaftlichen Bereich. Dort fehlt den Betrieben qualifizierter Nachwuchs – vor allem junge Frauen schöpfen diese Berufsmöglichkeiten nicht voll aus. „Deswegen können Mädchen beim Girls' Day an der HTWK Leipzig genau diese Bereiche kennen lernen, Fragen stellen und ihre Chancen für die Zukunft ausweiten", sagt Anne Hermann von der Studienberatung der HTWK Leipzig.

    Nach der gemeinsamen Eröffnung und Begrüßung 9 Uhr (Karl-Liebknecht-Straße 132, 04277 Leipzig, Geutebrück-Bau, Hörsaal G119) teilen sich die Teilnehmerinnen ab etwa 10 Uhr auf die vier Fakultäten Bauwesen, Medien, IMN (Informatik, Mathematik und Naturwissenschaften) sowie EIT (Elektrotechnik und Informationstechnik) auf.

    Neben Gesprächsrunden zu Studium und beruflichen Perspektiven bietet die Fakultät Bauwesen die Besichtigung eines Belastungsversuchs an einem Stahlbetonbalken und Versuche in der Baustofflehre an. In der Fakultät Medien können Schülerinnen bei der Schnuppervorlesung „Was ist drucken – Wie entsteht ein Buch?" das neue Medienzentrum entdecken. Der Workshop der Fakultät IMN bietet Einblicke in die Datenpräsentation der bekannten Wikipedia-Enzyklopädie. Mit einer Führung zu den interessanten Lehr- und Forschungsrichtungen Medizintechnik/medizinische Messtechnik, Gewinnung und Nutzung regenerativer Energien sowie Automatisierungstechnik/Robotertechnik lockt die Fakultät EIT ihren weiblichen Nachwuchs.

    Interessierte Schülerinnen der Klassenstufen 8 bis 11 sind herzlich eingeladen, die HTWK Leipzig beim Girls' Day 2015 zu erforschen. Dazu ist eine Anmeldung auf www.girls-day.de erforderlich, bei der die Teilnehmerinnen das Angebot einer Fakultät auswählen können.


    Weitere Informationen:

    http://www.girls-day.de/Footer/Presse/Pressefotos - kostenfreie Pressebilder und Logos


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler
    Bauwesen / Architektur, Elektrotechnik, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Schule und Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).