idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.04.2015 15:48

Projekte, Forschung und Karrieren

Sigrid Neef Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ernst-Abbe-Hochschule Jena

    30. Ausgabe der Hochschulzeitung der EAH Jena erschienen

    Kürzlich erschien die 30. Ausgabe der „facetten“, Hochschulzeitung der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena. Nach der ersten Ausgabe im Juni 2000 gibt es seit 15 Jahren in jedem Semester eine Neuerscheinung.

    Anhand der facetten lässt sich die Hochschulentwicklung gut verfolgen, bieten sie doch für Studierende, Lehrende und Mitarbeiter gleichermaßen ein Podium, das eine gute Innensicht ermöglicht: Studenten schreiben über Projekte, Alumni über ihren Werdegang, Wissenschaftler über ihre Forschung – nicht zuletzt lernen sich die Menschen einer Hochschule durch ihre Zeitung besser kennen.

    Auch für die zukünftige Studentengeneration(en) gibt es Anregungen: In der Rubrik „Schüler-Spezial“ finden Schülerinnen und Schüler auf sie zugeschnittene Beiträge.

    Die „facetten“ sind auf den Webseiten der EAH Jena wie folgt zu finden:
    http://www.eah-jena.de/fhj/fhjena/de/presse/facetten/Seiten/facetten_-_Zeitung_d...

    sn


    Weitere Informationen:

    http://www.eah-jena.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).