idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.05.2003 11:36

Einladung - Stiftungsgastprofessur

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    An die Damen und Herren
    von Presse, Funk und Fernsehen

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    wir laden Sie herzlich zu einem Pressetermin am

    Mittwoch, dem 14. Mai 2003, 10.30 Uhr, Senatssaal, Gebäude 05/Raum 205, Campus/Universitätsplatz,

    ein.

    Die Commerzbank-Stiftung und der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft errichten an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg im Rahmen des neuen interdisziplinären Studiengangs "European Studies" eine Stiftungsgastprofessur.
    Sie ist für die Jahre 2003 bis 2007 mit insg. Euro 125.000 dotiert.

    Aus diesem Anlass wird

    Herrn Dr. Tadeusz Lebioda, Universität Wrozlaw,

    die Urkunde für die Stiftungsgastprofessur am Institut für Politikwissenschaft an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg überreicht. Die Gastprofessur für Dr. Lebioda ist für ein Jahr eingerichtet und wird ab Sommersemester 2003 beginnen.

    Wir würden uns freuen, wenn Sie zu diesem Pressetermin kommen und in Ihren Medien darüber berichten würden. Eine ausführliche Pressemitteilung wird vorbereitet.

    Mit freundlichen Grüßen

    Waltraud Rieß
    Pressereferentin


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Maschinenbau
    regional
    Personalia, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).