idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.05.2003 00:00

Internationales Recruitment zur ACHEMA 2003

Dr. Christine Dillmann Kommunikation
DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.

    Der Fachkräftemangel ist kurz-, mittel- und langfristig eines der gravierendsten Innovationshemmnisse in Deutschland und gewinnt auch im internationalen Wettbewerb um hochkarätiges Personal an Bedeutung. Geeignete Mitarbeiter zu finden, ist auch für die chemische Industrie und den Anlagenbau trotz hoher Arbeitslosenzahlen ein Problem. Mit dem Recruitment Forum bietet die ACHEMA 2003 erstmals eine exklusive und branchenorientierte Plattform, in der Aussteller, die weltweit Mitarbeiter suchen, und Stellungsuchende Kontakt aufnehmen können.

    Stellenangebote und -gesuche können kostenfrei über www.achema.de/recruitmentforum oder während der Veranstaltung am Informationsstand in der Halle 4.2 aufgegeben werden. Das Recruitment Forum wird bis zum 31. Juli 2003 online geschaltet sein.

    "How to get the best people for your business?"

    Podiumsdiskussion am Mittwoch, 21. Mai um 13:30 im Kontaktforum, Forum auf der Biotechnology Conference and Exibition im Rahmen der ACHEMA.

    Die Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie (GBM) veranstaltet gemeinsam mit der DECHEMA die Podiumsdiskussion: Recruitment - How to get the best people for your business? Personalchefs aus kleinen, mittleren und großen Biotechunternehmen diskutieren darüber, wie sie geeignete Mitarbeiter rekrutieren und welche Anforderungen sie an die Kandidaten stellen.

    Karriereberatung durch die Gesellschaft Deutscher Chemiker

    In zahlreichen Veranstaltungen bietet die GDCh am Stand C23-D24 in Halle 1.2 während der ACHEMA Expertengespräche an. Fachleute aus Industrie und Hochschule geben Auskunft zu den Themen:
    · Chemische Industrie und mehr - Karrieren für Chemikerinnen und Chemiker
    · Raus aus dem Labor - Chemikerinnen und Chemiker an der Schnittstelle zwischen chemischen und wirtschaftlichen Aufgaben
    · Chemikerinnen im Beruf - Perspektiven, Chancen, Stolpersteine?

    Life Science-Jobbörse des VdBiol unter www.bioberufe.de und im Forum

    Ein besonderer Besuchermagnet wird auch die "Life Science-Jobbörse" auf der ACHEMA sein, die vom Verband Deutscher Biologen (vdbiol) in Zusammenarbeit mit der Vereinigung deutscher Biotechnologie-Unternehmen (VBU) und der Fachsektion Biotechnologie der DECHEMA organisiert wird. Die Stellenbörse enthält rund 600 Stellenangebote und -gesuche und wird laufend aktualisiert. Aussteller und Bewerber können ihre Stellenanzeigen und Bewerberprofile im Internet kostenfrei in die Life Science-Jobbörse unter www.bioberufe.de einstellen. Die Stellenangebote und -gesuche werden den Besuchern auf der ACHEMA im "Neuen Forum" Fo.1, Stand D11-G13 vorgestellt.


    Weitere Informationen:

    http://www.achema.de/recruitmentforum


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).