idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.05.2015 12:52

Fruchtbarer Boden - wertvoll und bald unbezahlbar?

Henrike Wenzel Presse und Kommunikation
Haus der Wissenschaft Braunschweig GmbH

    Das Haus der Wissenschaft Braunschweig lädt am Donnerstag, den 7. Mai, um 19 Uhr zur zweiten Veranstaltung der Reihe Tatsachen? Forschung unter der Lupe in diesem Jahr ein. Von März bis November präsentiert diese Veranstaltungsreihe an sechs Abenden aktuelle und kontroverse Forschungsthemen. Passend zum Internationalen Jahr des Bodens diskutieren Experten am 7. Mai über die Bedeutung des Bodens für die Umwelt und seine Rolle als Renditeobjekt.

    Die Erde ernährt uns. Aber unsere Böden sind eine bedrohte Ressource: Weltweit geht durch Erosion und Flächenversiegelung stetig fruchtbarer Boden verloren. Damit schwinden auch Lebensräume für viele Pflanzen und Tiere. Und erst langsam wird bekannt, welche Bedeutung die Böden im Klimageschehen haben.

    Hierzulande führt die Vermaisung der Äcker zu einem zusätzlichen Problem: Der Anbau von Energiemais lockt mit hohen Renditen. Der Boden wird zum Spekulationsobjekt, in das immer mehr Investoren einsteigen, die die Preise hochtreiben. Das wird für viele bäuerliche Familienbetriebe und Ökobauern zum Problem. Sie können die hohen Pachtraten kaum noch bezahlen oder Flächen dazukaufen. Wie können wir unsere wertvolle Ressource Boden bewahren?

    Mögliche Antworten auf diese Frage diskutiert Wissenschaftsjournalist Jens Lubbadeh mit folgenden Experten:

    » Dr. Annette Freibauer
    stellvertretende Leiterin des Thünen-Instituts für Agrarklimaschutz, Braunschweig

    » Andreas Tietz
    wissenschaftlicher Mitarbeiter am Thünen-Institut für Ländliche Räume, Braunschweig

    » Ulrich Löhr
    Vizepräsident des Landvolks Niedersachsen, Landesbauernverband e.V.,
    praktischer Landwirt, Landkreis Wolfenbüttel

    » Tilman Uhlenhaut
    BUND Niedersachsen e.V., Landwirtschaftsreferent

    Gern arrangieren wir bei Interesse Interviews mit den Experten.

    Alle Themen und Termine der Veranstaltungsreihe 2015 unter
    http://www.hausderwissenschaft.org/hdw/tatsachen.html

    Im Anhang finden Sie ein Bild zur Veröffentlichung im Rahmen der Veranstaltung mit Nennung der Quelle:
    · Thünen-Institut/Michael Welling

    Die Veranstaltungsreihe Tatsachen? Forschung unter der Lupe wird gemeinsam vom Haus der Wissenschaft Braunschweig und den Partnern – Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung, Johann Heinrich von Thünen-Institut, Leibniz Institut DSMZ - Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH, Technische Universität Braunschweig – organisiert.

    Termin:
    Fruchtbarer Boden – wertvoll und bald unbezahlbar?
    Tatsachen? Forschung unter der Lupe
    Diskussion
    Donnerstag, 7. Mai 2015, 19 Uhr
    Haus der Wissenschaft Braunschweig, Aula (3. OG), Pockelsstraße 11

    Der Eintritt ist frei

    Tatsachen? Forschung unter der Lupe:
    Die Veranstaltungsreihe präsentiert spannende und aktuelle Wissenschaftsthemen. Führende Experten diskutieren mit dem Publikum über kontroverse Themen wie vernachlässigte Krankheiten, den Verkehr der Zukunft oder Social Freezing. Das Format lässt viel Interaktion mit den Referenten zu und gibt dem Publikum Gelegenheit zur Diskussion. Die Veranstaltungsreihe wird gemeinsam vom Haus der Wissenschaft Braunschweig und Partnern aus der Forschungsregion Braunschweig organisiert.

    Haus der Wissenschaft Braunschweig GmbH:
    Das Haus der Wissenschaft Braunschweig ist eine Plattform für den Dialog der Wissenschaft mit anderen gesellschaftlichen Bereichen. Es fördert die Wissenschaftskommunikation und die fächerübergreifende Vernetzung der Wissenschaft mit Wirtschaft, Kommunen, Bildungsträgern und Medien sowie mit der interessierten Öffentlichkeit. Als Experimentier- und Lernort bietet es spannende Veranstaltungen und Ausstellungen für Menschen jeden Alters.

    Sponsor des Haus der Wissenschaft Braunschweig:
    Öffentliche Versicherung Braunschweig

    Für Rückfragen:
    Dr. Karen Minna Oltersdorf
    E-Mail: k.oltersdorf@hausderwissenschaft.org
    t: +49 (0) 531 391 4107
    www.hausderwissenschaft.org – Haus der Wissenschaft Braunschweig


    Bilder

    Fruchtbarer Boden bald unbezahlbar?
    Fruchtbarer Boden bald unbezahlbar?
    Quelle: Thünen-Institut/Michael Welling


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Geowissenschaften, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Fruchtbarer Boden bald unbezahlbar?


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).