idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.05.2003 17:17

Preisregen für HdM-Studenten: Drei Produktionen mit animago awards 2003 ausgezeichnet

Kerstin Lauer Pressesprecherin
Hochschule der Medien Stuttgart

    Drei Produktionen von Studierenden der Stuttgarter Hochschule der Medien wurden mit animago awards 2003 ausgezeichnet. Die Preise wurden im Rahmen der fmx/03, dem Fachkongress für digitale Medienproduktion, am 2. Mai 2003 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart verliehen. Der animago award gilt als wichtigste Auszeichnung für Digital Content Creation im deutschsprachigen Raum. Er präsentiert die besten Arbeiten im 2D- und 3D-Bereich und dokumentiert, was Kreative auf dem aktuellen Stand der Technik leisten.

    Zwei Mal wurden Produktionen aus dem Studiengang Audiovisuelle Medien bedacht: "Meeresrausch" belegte in der Kategorie Education/Animation/Kurzfilm den dritten Platz. Die Geschichte von Rob und seinen Abenteuern auf einer einsamen Insel sammelte bereits mehrere Preise bei Wettbewerben und Festivals, unter anderem den zweiten Platz beim Medienfestival in Villingen-Schwenningen Anfang April, der mit 1.500 Euro dotiert war. An dem Projekt beteiligt waren die Studenten Michael Duldner, Michael Ralla, Jörg Baier, Thomas Grummt und Michael Hipp.

    In der Kategorie Education/Interactive/virtuelle Charaktere erhielt die Produktion "Wiseman" von Armella Wagner-Herppich und Tobias Scheck den ersten Preis. Bei "Wiseman" handelt es sich um einen 3D-Online-Avatar, eine virtuelle Figur im Internet, mit der sich der Nutzer unterhalten kann. "Wiseman" ist mit einem Dialogsystem verbunden und kann auf eine breite Wissensbasis zurückgreifen, um auf Fragen des Benutzers die passenden Antworten zu ermitteln. Konzipiert wurde die Figur für einen Einsatz im kommerziellen Bereich.

    Oliver Berg vom Studiengang Medieninformatik gewann in der Kategorie Home/Animation/Kurzfilm ebenfalls einen ersten Platz mit der Produktion "Snook". Snook hofft in einer schönen Vollmondnacht auf das Treffen, das sein Leben verändern soll. Wird seine Liebste kommen? Nach langem Warten macht er sich auf den Weg nach Hause, alleine. Doch dann passiert es. Bergs Computeranimation wurde innerhalb von sechs Monaten mit Unterstützung der Hochschule der Medien erstellt. Im Vordergrund stand dabei die Einarbeitung in das Motion Capture System VICON und die Übernahme der Daten in die Animationssoftware Character Studio.

    Über 1.100 Teilnehmer aus rund 50 Ländern hatten Beiträge für den Wettbewerb eingereicht. Eine unabhängige Expertenjury ermittelte die besten Produktionen. Ausgelobt wird der animago von der Fachzeitschrift digital production seit 1997.

    Kontakt
    - "Meeresrausch": Michael Hipp, Telefon: 0711 2634281, E-Mail: mh40@hdm-stuttgart.de
    - "Wiseman": Tobias Scheck, Telefon: 07031 659548, E-Mail: tobias.scheck@topazmedia.de
    - "Snook": Oliver Berg, Telefon: 0711 9198007, E-Mail: ob04@hdm-stuttgart.de


    Weitere Informationen:

    http://www.meeresrausch.com
    http://wiseman.topazmedia.de
    http://www.hdm-stuttgart.de
    http://www.animago.com


    Bilder

    Erster Preis für "Snook"
    Erster Preis für "Snook"

    None

    Erster Preis für "Wiseman"
    Erster Preis für "Wiseman"

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Erster Preis für "Snook"


    Zum Download

    x

    Erster Preis für "Wiseman"


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).