idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.05.2015 11:53

Mehr Sprechtage zum berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre

Heide Traemann Pressestelle
Fachhochschule Brandenburg

    Zum kommenden Wintersemester 2015/16 beginnt der neue berufsbegleitende Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre (Abschlussgrad: Bachelor of Science) an der Fachhochschule Brandenburg (FHB). Studieninteressierte können sich, neben den täglichen Sprechzeiten, ab

    dem 6. Mai 2014, immer mittwochs, in der Zeit von 09.00 Uhr bis 19.00 Uhr

    telefonisch oder persönlich an die Mitarbeiterinnen des Studiengangsmanagements wenden. Um eine vorherige Terminvereinbarung wird gebeten.

    Am 1. Juni 2015 beginnt der Einschreibezeitraum für den berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre. Das dreieinhalbjährige Studium bietet eine breit angelegte und berufsorientierte akademische Ausbildung. Das Studium ist modular aufgebaut – damit können auch nur einzelne Studienfächer (Zertifikatskurse) belegt werden. Wer bereits eine kaufmännische Ausbildung absolviert hat, kann die Kompetenzen und Qualifikationen auf das Studium anrechnen lassen. Eine pauschale Anrechnung von Ausbildungsinhalten ist für die Ausbildung zum Industriekaufmann/ -frau (IHK) möglich.

    Der berufsbegleitende Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre richtet sich an Berufstätige, Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen und öffentlichen Institutionen sowie an Selbständige. Im Rahmen des Studiums finden regelmäßige Präsenzveranstaltungen statt; die Selbstlernphasen werden unterstützt durch zur Verfügung gestellte Studienmaterialien. Während der gesamten Studienzeit werden die Studierenden über eine Onlineplattform fachlich und organisatorisch betreut.

    Informationen und Anmeldungen bei Anett Wolf (E-Mail: anett.wolf@fh-brandenburg.de, Telefon 03381/355-793.


    Weitere Informationen:

    http://fernstudium.fh-brandenburg.de/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    jedermann
    Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).