In zahlreichen Kategorien Spitzenwerte erzielt das Fach Physik an der Universität Duisburg-Essen (UDE) im Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE). Sehr zufrieden sind die UDE-Studierenden mit der persönlichen Betreuung durch Lehrende und dem Kontakt zu ihren Studienkollegen. Auch bei der internationalen Ausrichtung und den Abschlüssen in angemessener Zeit liegt die UDE-Physik in der Spitzengruppe.
In der Spitzengruppe platzieren konnten sich ebenfalls die Fächer Medizin (in den Kategorien Abschluss in angemessener Zeit sowie wissenschaftliche Veröffentlichungen), Politikwissenschaft (Internationale Ausrichtung), Mathematik (Abschluss in angemessener Zeit), Sportwissenschaft (Bezug zur Berufspraxis) sowie die Informatik am Duisburger Campus (Abschluss in angemessener Zeit).
Die UDE-Studierenden loben insbesondere die deutlich verbesserte Lernsituation dank renovierter oder neu gebauter Hörsäle an den beiden Uni-Campi sowie das neue Lehr- und Lernzentrum (LLZ) der Medizinischen Fakultät am Universitätsklinikum Essen: „Das neue LLZ mit einem neuen Hörsaal und vielen sehr modernen Gruppenarbeits- und Seminarräumen ist super, sehr schön, einfach toll!“
Das CHE-Ranking ist das umfassendste Ranking im deutschsprachigen Raum: mehr als 300 Universitäten und Fachhochschulen wurden untersucht. Das Besondere: Neben Fakten zu Studium, Lehre, Ausstattung und Forschung gehen auch studentische Urteile in die Bewertung ein. Jedes Jahr wird ein Drittel der Fächer neu bewertet. Die Ergebnisse sind im neuen ZEIT Studienführer 2015/16 abrufbar.
Weitere Informationen: http://www.zeit.de/hochschulranking
Redaktion: Beate H. Kostka, Tel. 0203/379-2430
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
fachunabhängig
regional
Studium und Lehre, Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).