idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.05.2015 11:24

Brandneu an der Fachhochschule des Mittelstands: B.Sc. (Hons) Pferdemanagement

Franziska Pollei Hochschulmarketing
Fachhochschule des Mittelstands (FHM)

    Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) erweitert zum Oktober ihr Angebot um einen attraktiven Studiengang: Der Bachelor of Science (Hons) Pferdemanagement ist ein Top-up Programm in Kooperation mit der Royal Agricultural University in Cirencester (Großbritannien).

    Ab Oktober 2015 bietet die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) den neuen Studiengang Pferdemanagement (Equine Studies) an. (Fach-) Abiturienten haben in diesem Programm die Möglichkeit, zwei Bachelorabschlüsse in vier Jahren zu erlangen. Dafür studieren die Interessenten zunächst ganz regulär am Campus der FHM in Bielefeld, Köln, Hannover, Schwerin, Rostock oder Bamberg einen Bachelor ihrer Wahl, zum Beispiel BWL, Marketing- oder Eventmanagement. Nach drei Jahren startet anschließend das einjährige Top-up Studium in Cirencester/Großbritannien im Bereich Pferdemanagement. Die Kombination ermöglicht den Studierenden eine interdisziplinäre Fächerkombination entsprechend der persönlichen Interessenslage und Schwerpunktsetzung. Ambitionierten Sportlern bietet sich sogar die Chance das eigene Pferd in den Stallungen der britischen Hochschule unterzubringen.

    Der Bachelorstudiengang spricht sowohl Pferde- und Reitsportbegeisterte (Fach-) Abiturienten an, als auch Interessenten, die bereits über einen ersten Bachelorabschluss verfügen. Inhaltlich werden die Studierenden für Aufgaben im Bereich des nationalen und internationalen Pferdemanagements vorbereitet. Ob es der Aufbau einer eigenen Zucht ist, die Organisation hochklassiger Reitturniere oder eine wissenschaftlich-forschende Tätigkeit im Pferdesektor - die Absolventen des Top-up-Programms Pferdemanagement können Ihre Leidenschaft zum Beruf machen. Dabei wird das Fachwissen aus dem Erststudium (z.B. Eventmanagement, Medienkommunikation & Journalismus, BWL, etc.) optimal mit den Studieninhalten im Bereich Pferdemanagement verknüpft.

    Ein Top-up-Programm ist ein in Großbritannien gängiges Studienmodell zur fachlichen Spezialisierung auf akademischem, forschungsorientiertem Niveau.

    Am Dienstag, den 9. Juni 2015 veranstaltet die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) einen Infoabend für Interessierte. Los geht’s um 17.30 Uhr auf dem Campus der FHM, Ravensberger Str. 10G in 33602 Bielefeld.


    Weitere Informationen:

    http://fh-mittelstand.de/pferdemanagement


    Bilder

    Neu ab Oktober 2015: B.Sc. Pferdemanagement
    Neu ab Oktober 2015: B.Sc. Pferdemanagement

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende
    Tier / Land / Forst
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Neu ab Oktober 2015: B.Sc. Pferdemanagement


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).