idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.05.2015 13:54

Die MHH feiert ihr 50-jähriges Bestehen

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Akademische Feierstunde am Sonntag, 17. Mai / Ministerpräsident Weil und OB Schostok zu Gast / Bundestagsvizepräsidentin Bulmahn hält Festvortag / Anmeldung erforderlich

    Genau 50 Jahre nach ihrer Gründung lädt die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) zu einer Akademischen Feierstunde ein: Am Sonntag, 17. Mai 2015, feiert die Hochschule ab 11 Uhr das Jubiläum in ihrem größten Hörsaal mit 400 geladenen Gästen. Nach der Begrüßung durch den MHH-Präsidenten Professor Dr. Christopher Baum wird Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil ein Grußwort sprechen, gefolgt von Hannovers Oberbürgermeister Stefan Schostok. Den Festvortrag hält die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Edelgard Bulmahn.

    In einer kleinen Talkrunde, moderiert von Ulrike Heckmann (NDR Info), und einem Beitrag der Statusgruppen des Senats der Hochschule werden Aspekte rund um die Hochschule beleuchtet. Musikalisch gestaltet wird die Feierstunde von Chor und Orchester der MHH.
    Im Anschluss an die Feierstunde ist ein Empfang im Gebäude J1 vor dem Hörsaal geplant.

    Wir laden Medienvertreter ein, an der Akademischen Feierstunde teilzunehmen am

    - Sonntag, 17. Mai 2015,
    - ab 10.30 Uhr,
    - Gebäude J1, Hörsaal F, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover.

    Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis zum 13. Mai 2015 zwingend notwendig, entweder per Mail unter corpus.simone@mh-hannover.de oder telefonisch unter (0511) 532-6774.

    Achtung: Kamerateams müssen bis 10.45 Uhr im Hörsaal sein!


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).