Paris, Mailand oder New York; Prêt-à-porter, Haute Couture oder Streetwear – die Modebranche ist ein unendlich breites Feld, bei dem hinter den Kulissen weitaus mehr passiert als auf den glamourösen Laufstegen. Sie ist ein wichtiger, großer Wirtschaftszweig und braucht gut ausgebildete Fachkräfte. Die private Hochschule BiTS in Iserlohn, Berlin und Hamburg bietet parallel zum Bachelor-Studium den Schwerpunkt „Fashion Management“ an.
Studierende der Fachrichtungen BWL, Recht, Medien, Journalismus, Psychologie und Sport- und Eventmanagement erhalten durch die innovative Spezialisierung Input zum Thema Modeindustrie und Kommunikation. Einzelne Module befassen sich im Detail mit Fashion System, Fashion Marketing, Fashion Retail & Buying oder auch Fashion Communication und stehen im Fokus dieses Schwerpunkts. Ein besonderes Highlight: die Zusammenarbeit mit der „Nuova Accademia di Belle Arti“ (NABA) im Modehotspot Mailand! Deren hochkarätigen Dozenten unterrichten praxisnah und vielfältig ihre englischsprachigen Vorlesungen, die in zwei Blöcken in der italienischen Metropole stattfinden. So können die Studierenden zusätzlich Exkursionen z.B. zu Stoffmessen oder Showrooms in der Modestadt Mailand erleben. Ein BiTS-Studium direkt am Puls der Fashion Welt!
http://www.bits-hochschule.de/de/presse/pressemitteilungen/fashion-mode-speziali...
Fashion Management an der BiTS Hochschule
Franziska Underberg
None
Logo BiTS
Franziska Underberg
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Gesellschaft, Kunst / Design, Pädagogik / Bildung
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Kooperationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).