idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.05.2003 12:22

Uni Kassel gibt Überblick zu "eLearning"

Ingrid Hildebrand Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Kassel

    Das Lehren und Lernen mit elektronischen Medien im universitären Alltag steht im Mittelpunkt des "eLearning Workshops" der Universität Kassel am 16. Mai 2003.

    Kassel. Das Lehren und Lernen mit elektronischen Medien im universitären Alltag steht im Mittelpunkt des "eLearning Workshops" der Universität Kassel am 16. Mai 2003. Vielfältig sind die Module und Versuche, multimediale Ansätze in der Lehre zu verankern. Mit dem Workshop führt die Universität Kassel diese Wege zusammen, um Mehrfachentwicklungen zu vermeiden und die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch zu geben.

    Nach einem Impulsreferat von Claudia Bremer (Kompetenzzentrum Neue Medien in der Lehre, Uni Frankfurt) präsentieren sich vom "Virtuellen Kuhstall" der Agrarwissenschaftler, dem Interaktiven Lernen in der Sportlehrerausbildung, bis zur Modellierung dynamischer wirtschaftswissenschaftlicher Sachverhalte und einem virtuellen Praktikum in der Gentechnik verschiedene, teils durch Bundesmittel geförderter Projekte der Uni Kassel. Auf einer Werkschau von mehr als 20 Projekten haben Besucher außerdem die Möglichkeit, ausgereifte und in der Entwicklung befindliche Produkte zu studieren. Gleichzeitig werden am Nachmittag thematische Arbeitsgruppen angeboten, in denen man seine Erfahrungen diskutieren kann.

    "Dabei geht es nicht in ersten Linie um die Softwareentwicklung", sagt Joachim Haydecker von der Koordinationsstelle Multimedia der Universität Kassel, "sondern vor allem um die eingesetzte Methodik und Didaktik, dem Projektmanagement, dem Einbinden von Studenten, usw. Die Herausforderung ist in der Regel nicht die IT, sondern dass die Studierenden und Lehrenden damit erfolgreich arbeiten und die Lehre unterstützt und nicht erschwert wird."
    jb

    eLearning-Workshop. Neue Konzepte von Lehren und Lernen. Freitag, 16. Mai 2003,
    9 - 18.30 Uhr, in den Räumen des Zentrums für Umweltbewusstes Bauen, Gottschalkstr. 28a
    Programm: www.uni-kassel.de/eLearning-Workshop/

    Info
    Elvira Schwansee
    Universität Kassel
    Multimedia Kommission
    tel (0561) 804 1874
    e-mail schwansee@uni-kassel.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-kassel.de/eLearning-Workshop/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften
    regional
    Forschungsprojekte, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).