idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.05.2003 13:59

Zeitliche Verlegung des Symposiums "Molekulare Tumorzytogenetik"

Dr. med. Eva M. Kalbheim Pressestelle
Deutsche Krebshilfe e. V.

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    leider sehen sich die Veranstalter des Symposiums "Molekulare Tumorzytogenetik", das am Dienstag, den 13. Mai 2003 um 14:00 Uhr in Bonn stattfinden sollte, gezwungen, dieses auf einen späteren Zeitpunkt zu verlegen.

    Dieses hat sich sehr kurzfristig ergeben, da die Ehefrau des akademischen Lehrers der meisten Referenten am Dienstag, den 13. Mai 2003 in der Nähe von Heidelberg beerdigt wird. Daher stehen die meisten Referenten zu diesem Termin nicht mehr zur Verfügung. Die Veranstaltung soll zu einem späteren Zeitpunkt mit gleichem Programm nachgeholt werden.

    Wir werden Sie über den neuen Termin rechtzeitig informieren.

    Aus gegebenem Anlass fällt auch die Pressekonferenz am Dienstag, den 13. Mai 2003 um 11:00 Uhr, im Hause der Deutschen Krebshilfe aus.

    Wir bedauern diese kurzfristige Änderung außerordentlich und bitten um Ihr Verständnis.

    Mit freundlichen Grüßen
    i. V. Dr. med. Eva M. Kalbheim
    Pressesprecherin
    Bereichsleiterin Öffentlichkeitsarbeit


    Weitere Informationen:

    http://www.krebshilfe.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).