idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.05.2003 16:20

Ministerin Kraft begrüßt Entscheidung des Wissenschaftsausschusses zum Musikhochschulkonzept

Ralf-Michael Weimar Referat "Presse und Kommunikation"
Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie NRW

    Wissenschaftsministerin Hannelore Kraft begrüßt den Beschluss des Wissenschaftsausschusses des nordrhein-westfälischen Landtags zum Konzept zur Neuordnung der Musikhochschulen des Landes. Kraft. "Das Konzept eröffnet die Möglichkeit, die Musikhochschulen des Landes international wettbewerbsfähig zu machen: Strukturmaßnahmen werden getroffen und die Musikhochschulausbildung wird modernisiert."

    Mit der Entscheidung des Wissenschaftsausschusses sei die Umsetzung des Konzepts im vorgesehenen Zeitplan. Kraft betonte: "Die vor-gesehenen Veränderungen werden zum kommenden Wintersemester 2003/04 umgesetzt."

    Die Ministerin bedauerte die Entscheidung des Wissenschafts-ausschusses, den Musikhochschul-Standort Wuppertal nicht in die Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf zu integrieren, sondern wie bisher bei der Musikhochschule Köln zu belassen. Dazu haben sich die Regierungs-fraktionen nach der Expertenanhörung im Landtag entschieden.
    Kraft. "Die von der Musikkommission ausdrücklich empfohlene personelle Stärkung und die Nutzung von Synergieeffekten für die Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf lassen sich damit nicht in dem von mir gewünschten Umfang umsetzen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Studium und Lehre, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).