idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.05.2003 16:45

Mit dem Girls' Day gewinnen...

Christina Haaf M. A. Pressestelle
Kompetenzzentrum Technik - Diversity - Chancengleichheit e.V.

    Über 100.000 Mädchen nahmen gestern am Girls' Day teil. Von Kempten im Allgäu bis Flensburg konnten die Mädchen gestern das gesamte Spektrum der technischen Berufsfelder kennenlernen.

    Zum GirlsŽDay - Mädchen-Zukunftstag gibt es in diesem Jahr einen Schreibwettbewerb mit attraktiven Gewinnen.
    Mädchen, die beim Girls' Day mitgemacht haben, können an dem Wettbewerb teilnehmen. Einen Beitrag zum Thema "Mein GirlsŽDay 2003" soll den Tag beschreiben und Auskunft geben, ob die Teilnehmerin ihrem Traumberuf näher gekommen ist.
    Einsendeschluß ist der 20. Mai 2003. Der Text sollte maximal 5.000 Zeichen inklusive Leerzeichen enthalten.

    Zu gewinnen gibtŽs:
    1. Preis ein mp3-Player
    2. Preis ein Handy
    3. -10. Preis je ein Powerball"

    Weitere Informationen zum bundesweiten Projekt "GirlsŽDay -Mädchen-Zukunftstag" erhalten Sie unter

    Kompetenzzentrum
    Frauen in Informationsgesellschaft und Technologie
    Projekt GirlsŽDay
    Wilhelm-Bertelsmann-Strasse 10, 33602 Bielefeld
    fon: 0521.106-7387/-7357 fax: 0521.106-7377
    email: info@girls-day.de
    http://www.girls-day.de


    Weitere Informationen:

    http://www.girls-day.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).