idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.06.2015 17:16

Fraunhofer-Talent-School 2015 – Spannende Kurse für pfiffige junge Köpfe

Alex Deeg PR und Marketing
Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT

    Vom 15. bis 17. Oktober 2015 öffnet das Fraunhofer-Institutszentrum Schloss Birlinghoven in Sankt Augustin wieder sein Tore und lädt 30 Schülerinnen und Schüler der neunten bis dreizehnten Jahrgangsstufe zur Fraunhofer-Talent-School. In drei Workshops forschen die Teilnehmenden drei Tage zusammen mit unseren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und tauchen ein in die spannende Welt der Mathematik und Informatik. Junge Talente können sich ab jetzt online bewerben.

    Im Kurs »Mathematik für die Praxis« geht es um die vielen alltäglichen Anwendungen, die ohne Mathematik nicht denkbar wären – etwa Wettervorhersagen, Stauprognosen oder Musik im MP3-Format. Zur Lösung solcher Problemstellungen werden die Teilnehmenden mathematische Verfahren kennenlernen und auch selbst entwickeln. Der Workshop »Internet, Daten und Empfehlungen« beschäftigt sich mit dem Sammeln und Speichern von Benutzerdaten im Internet und zeigt auf, welche Einsichten auf die Lebensgewohnheiten der Internetnutzer dadurch möglich sind. Und im Kurs »Intelligente Autos – kein Stau mehr« wird untersucht, wie Staus entstehen und fahrende LEGO-Roboter so programmiert werden können, dass sie sich automatisch der Verkehrssituationen anpassen und so ein Staurisiko verringern.

    Neben den Workshops bietet die Fraunhofer-Talent-School ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Dabei ist der direkte Austausch mit den Fraunhofer-Experten eine wichtige Komponente. Bei »Talents meet Experts« können die Teilnehmenden die Forscherinnen und Forscher der ansässigen Institute befragen und viel Spannendes über Berufswege und -chancen in Informatik und Mathematik erfahren.

    Ab sofort können sich interessierte Schülerinnen und Schüler bis zum 4. September 2015 mit Lebenslauf und Motivationsschreiben bewerben. Aus den Einsendungen werden 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausgewählt. Die Teilnahmegebühr von 80 Euro enthält die Kosten für Übernachtung, Verpflegung, Rahmenprogramm und die Fahrten zwischen den Veranstaltungsorten. Die Jugendlichen werden rund um die Uhr durch pädagogisch geschultes Personal betreut. Alle Informationen und Online-Bewerbung auf www.izb.fraunhofer.de/talentschool

    Das Ziel der Fraunhofer-Talent-School ist es, junge Talente zu fördern und für technische und naturwissenschaftliche Berufe zu begeistern. Unterstützt wird die Veranstaltung durch die Initiative »Komm mach MINT« des Kompetenzzentrums Technik-Diversity-Chancengleichheit.

    Weitere Informationen:
    http://www.izb.fraunhofer.de/veranstaltungen/talentschool.html


    Weitere Informationen:

    http://www.izb.fraunhofer.de/veranstaltungen/talentschool.html


    Bilder

    Spannende Herausforderungen für junge Talente an der Fraunhofer-Talent-School.
    Spannende Herausforderungen für junge Talente an der Fraunhofer-Talent-School.
    Fraunhofer
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, jedermann
    Informationstechnik, Mathematik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Schule und Wissenschaft
    Deutsch


     

    Spannende Herausforderungen für junge Talente an der Fraunhofer-Talent-School.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).