idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.06.2015 10:12

Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien e.V. (DGPro): Einladung zur Pressekonferenz

Wolfgang Müller M.A. AWMF Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften

    Vom 11. bis 13. Juni 2015 findet in Ulm die 64. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien e.V. (DGPro) unter dem Thema „Vom Patientenwunsch zur erfolgreichen Therapie“ statt. Die zahnärztliche Prothetik prägt durch ihre Technologien den medizinischen Fortschritt. Eine zentrale Frage des Fachgebietes ist: Welche Versorgungskonzepte mit guten Langzeitergebnissen sind für den Patienten machbar?

    Wir möchten Ihnen gern auf einer Pressekonferenz einige wichtige Inhalte der Tagung und Anliegen der Gesellschaft vorstellen und laden Sie herzlich dazu ein:

    Termin: 12. Juni 2015
    Zeit: 12.45 - 13.45 Uhr
    Raum: Würzburg
    Ort: Maritim Hotel Ulm, Basteistraße 40, 89073 Ulm

    Themen:

    • Zahnersatz steht für Lebensqualität – Mehr Sicherheit für Patienten durch Leitlinien der DGPro

    Jeder, der zerstörte oder fehlende Zähne hat, weiß, wie dies das eigene Wohlbefinden beeinträchtigt. Gut aussehender und haltbarer Zahnersatz hat zwar seinen Preis, verbessert aber die Lebensqualität der Be-troffenen nachhaltig. Beste ästhetische Ergebnisse werden mit metallfreien keramischen Kronen und Brü-cken erzielt. Aber sind diese so haltbar wie herkömmliche Restaurationen mit Metallgerüst? Die aktuelle unter Federführung der DGPro entstandene Leitlinie bringt Licht in den Material-Dschungel und gibt klare Empfehlungen für deren Einsatz. Manche Materialien können empfohlen werden, während andere Mate-rialien bisher als experimentell angesehen werden müssen. Darüber sollten Patienten aufgeklärt werden, bevor diese Materialien angewendet werden.

    • Zahnersatz unbezahlbar? – Die DGPro zeigt Möglichkeiten auf, die kostengünstig und gleichzeitig zahnschonend sind

    Klebetechniken erlauben häufig schonenden und kostengünstigeren Zahnersatz, bei dem auf ein Abschlei-fen gesunder Nachbarzähne für Kronen verzichtet werden kann. Gute Langzeitergebnisse belegen die klini-sche Bewährung solcher Klebeverfahren, die auch schon bei jugendlichen Patienten zur Anwendung kom-men können. Leider hat geklebter Zahnersatz noch nicht die weite Verbreitung in der zahnärztlichen Praxis gefunden, die ihm aufgrund seiner Vorteile für die Patienten zu wünschen wäre. Die DGPro initiiert gerade eine Studie, um die Verbreitung dieser Behandlungstechniken zu verbessern und nachzuweisen, dass deren Anwendung nicht auf Universitäten beschränkt ist.
    Bei Erwachsenen helfen heute auch Implantate gesunde Zähne zu schonen und trotzdem Zahnersatz sicher zu verankern. Millionen von älteren Deutschen sind zahnlos und benötigen Vollprothesen. Vor allem im Unterkiefer sitzen diese häufig sehr schlecht. Eine aktuelle multizentrische Studie zeigt dass bei zahnlosen Patienten schon ein kostengünstiges einzelnes Unterkieferimplantat mit einem Druckknopf den Sitz der Prothese deutlich verbessert und die Lebensqualität der leidenden Patienten erhöht.

    • Zahnersatz – Patientenwünsche und Therapieabwägungen

    Das Tagungsthema ist „Vom Patientenwunsch zur erfolgreichen Therapie“. Von klassischen Zahnersatz-varianten bis zu hochmodernen, sich teils noch in der Entwicklung befindlichen Verfahren wird hierzu Fachwissen ausgetauscht. Ein interessantes Thema ist sicherlich der Einsatz von strategischen Implanta-ten. Nicht immer müssen viele Implantate eingesetzt werden, um wieder feste Zähne zu haben. Oft ge-nügt schon eine einzelne künstliche Zahnwurzel, um die Gesamtsituation in Kombination mit den ver-bliebenen eigenen Zähnen deutlich zu verbessern. Neben den körperlichen gilt es auch den seelischen Aspekten im Rahmen der Behandlung Beachtung zu schenken. Dabei ist gute Kommunikation mit den Patienten wichtig - auch um diese soll es im Rahmen der Tagung gehen.

    Gesprächspartner:

    • Prof. Dr. Matthias Kern
    Präsident der DGPro, Direktor der Klinik für Zahnärztliche Prothetik, Propädeutik und Werkstoff-kunde des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel

    • Professorin Dr. Meike Stiesch
    Vizepräsidentin der DGPro, Direktorin der Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde im Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Medizinischen Hochschule Hannover

    • Prof. Dr. Ralph Luthardt
    Tagungsleiter, Ärztlicher Direktor der Klinik für Zahnärztliche Prothetik an der Universität Ulm

    Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

    Pressekontakt:
    Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH
    Romy Held
    Tel.: 03641/3116280
    E-Mail: romy.held@conventus.de


    Weitere Informationen:

    http://www.dgpro-kongress.de - Kongress-Homepage


    Bilder

    Anhang
    attachment icon Presse-Einladung als PDF-Dokument mit Anmeldeformular

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Gesellschaft, Medizin
    überregional
    Pressetermine, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).