idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.06.2015 11:30

Tobias Haupt jüngster Sportmanagement-Professor Deutschlands

Sabrina Bernhardt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für angewandtes Management

    Hochschule für angewandtes Management gelingt durch die Besetzung der neuen Professur „Sportmanagement & Social Media Marketing im Sport“ eine wichtige Weichenstellung für die Zukunft.

    Prof. Dr. Tobias Haupt, Leiter des Fachbereichs „Social Media Marketing“ am Institut für Fußballmanagement, wurde mit 30 Jahren zum Professor für Sportmanagement und Social Media Marketing im Sport an der Hochschule für angewandtes Management berufen. Er ist somit der jüngste Professor für Sportmanagement Deutschlands.
    „Uns freut es ungemein, dass es uns gelungen ist, mit der Berufung von Tobias Haupt zum Professor an unserer Hochschule den Top-Experten im Social Media Marketing im Sport im deutschsprachigen Bereich für uns zu gewinnen und diesen Bereich, in dem wissenschaftlich fundierte Forschungserkenntnisse und akademische Aus- und Weiterbildungsangebote essentiell für die weitere Professionalisierung im Sportmanagement sein werden, langfristig top zu besetzen. Tobias Haupt hat nicht nur seine wissenschaftliche Expertise in zahlreichen Forschungsprojekten unter Beweis gestellt, sondern er zeichnet sich insbesondere auch durch eine außerordentliche Anwendungs- und Handlungsorientierung im professionellen Sportmanagement aus“, so Prof. Dr. Florian Kainz (Geschäftsführer der Hochschule für angewandtes Management und Direktor des Instituts für Fußballmanagement).

    Prof. Dr. Tobias Haupt ist nicht nur der jüngste, sondern zudem auch einer der wenigen Professoren weltweit, die eine Professur im Sportmanagement mit Fokus auf das Social Media Marketing vorweisen können. In der Verbindung des Instituts für Fußballmanagement und der Hochschule für angewandtes Management forscht er dabei insbesondere in den Bereichen „Social Media Marketing im Spitzensport“, „Kapitalisierungsmöglichkeiten durch strategisches Social Media Marketing“ und „Spitzensportvermarktung im Social-Media-Zeitalter“.

    Neben seiner Forschungsarbeit berät Tobias Haupt als fachlicher Leiter des Bereichs „Social Media Marketing“ am Institut für Fußballmanagement insbesondere professionelle Vereine, Verbände, Sponsoren und Athleten. Als Referent tritt er unter anderem auf nationalen und internationalen Kongressen und Fachtagungen in Erscheinung, außerdem ist er als TV-Experte ein gern gesehener Gast (u.a. Sky, FocusTV Reportage).

    Im Zeitalter der „Digital Natives", der „Head Downs" und der „Generation Social“, in dem einzelne global bekannte Celebrities wie beispielsweise Cristiano Ronaldo über 107 Millionen Facebook-Fans generieren können, avanciert das Social Media Marketing zu einem der spannendsten und innovativsten Tools, die nationalen und globalen Playern sowohl im Spitzensport als auch in klassischen Wirtschaftsbereichen zur Verfügung stehen. Unterschiedliche wissenschaftliche Untersuchungen des Instituts für Fußballmanagement und der Hochschule für angewandtes Management belegen eindrucksvoll, dass der Social-Media-Bereich insbesondere vor dem Hintergrund der vielfältigen innovativen Kapitalisierungsmöglichkeiten einen der wichtigsten Zukunftsmärkte im professionellen Sport darstellt.

    Weitere Social-Media-Highlights im Jahr 2015
    Im September 2015 startet das Institut für Fußballmanagement erstmalig das akademische Hochschulzertifikatsprogramm „Social Media Manager im Spitzensport“ unter der Leitung von Prof. Haupt. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf www.institut-fussballmanagement.de/aus-weiterbildung. Neben dem Zertifikat stellt die dritte Social Media Expertentagung zum Thema „Neue und innovative Einnahmequellen im Spitzensport“, im Rahmen derer Prof. Kainz und Prof. Haupt die Top-Entscheider der Branche in Ismaning bei München versammeln, ein weiteres Highlight des Instituts für Fußballmanagement dar. Bei dieser Tagung werden am 10.07.2015 zahlreiche Experten von ihren Erfahrungen sprechen und in den gemeinsamen intensiven Austausch treten.


    Weitere Informationen:

    http://www.fham.de
    http://www.institut-fussballmanagement.de/aus-weiterbildung


    Bilder

    v.l. Prof. Dr. Dr. Claudius Schikora, Prof. Dr. Tobias Haupt, Prof. Dr. Florian Kainz
    v.l. Prof. Dr. Dr. Claudius Schikora, Prof. Dr. Tobias Haupt, Prof. Dr. Florian Kainz
    Hochschule für angewandtes Management
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Medien- und Kommunikationswissenschaften, Sportwissenschaft
    überregional
    Personalia, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    v.l. Prof. Dr. Dr. Claudius Schikora, Prof. Dr. Tobias Haupt, Prof. Dr. Florian Kainz


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).