idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.05.2003 14:26

Lizenzen: Mit Fachleuten aus der Praxis für die Praxis diskutieren

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    "Lizenzen - Verwertungskonzepte und Wege zu neuen Produkten und Verfahren" - Das ist das Thema des 8. Patentinformations-Forums im Bildungszentrum der Handwerkskammer am Dienstagnachmittag, den 27. Mai 2003.

    Unternehmen, die am Markt erfolgreich sein wollen, müssen moderne und leistungsfähige Produkte und Verfahren einsetzen. Allerdings ist die Entwicklung von modernen Technologien und die Einführung von marktfähigen Produkten in der Regel mit hohen Kosten verbunden.

    Auf dem 8. Patentinformationsforum wird das Thema "Lizenzen" diskutiert für die Praxis mit Fachleuten aus der Praxis. Lizenzen sind ein ideales Instrument zur Zusammenarbeit und zum gegenseitigen Nutzen von Unternehmen, Wissenschaftserfindern, Existenzgründern, Hochschulangehörigen sowie Verwertungsagenturen.

    Der Patentanwalt Heinz-Dieter Kalkhoff aus Witten referiert über den "Lizenzvertrag - einRegelwerk für Partnerschaften", Hanns Rump von der E.T.R. Elektronik und Technologie Rump GmbH Dortmund über "Lizenzpolitik für innovative Unternehmen" und Peter Kuschek, Geschäftsführer des Erfinderzentrums NordDeutschland in Hannover, über Lizenzvergabe. "Selbstreinigende Oberflächen: Von der Grundlagenforschung zu lizensierten Lotus-Effekt®-Produkten" ist das Thema Zenek Hermanns vom Botanischen Institut der Universität Bonn. Über Lizenzstrategien, Ziele für Lizenzgeber und Lizenznehmer informiert Alfred Schillert von der PROvendis GmbH Mülheim/Ruhr. Moderiert wird die Veranstaltung von Prof. Dr.-Ing. Matthias Kleiner, Fakultät Maschinenbau der Universität Dortmund.

    Veranstalter sind die Transferstelle der Universität Dortmund und das Informationszentrum Technik und Patente der Universitätsbibliothek, die Industrie und Handelskammer zu Dortmund sowie die Handwerkskammer Dortmund.
    __________________________________________________________
    Information und Anmeldung:
    Teodora Etarska-Schumacher, Universitätsbibliothek Dortmund, Informationszentrum Technik und Patente, 44222 Dortmund;
    Ruf: 0231-755 4068; E-Mail: recherche@itp-ubdo.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).