idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.05.2003 15:05

Pressegespräch: Präsident der Johannes Gutenberg-Universität Mainz stellt Jahresbericht 2002 vor

Petra Giegerich Kommunikation und Presse
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Den Jahresbericht 2002 stellt die Johannes Gutenberg-Universität Mainz in einem

    PRESSEGESPRÄCH
    am Dienstag, 20. Mai 2003, um 11.00 Uhr
    im Alten Senatssaal, Forum 2, 1. Stock,
    Campus der Universität,

    vor und informiert über die bestehenden Aufgaben und Handlungsfelder der Universität vor dem Hintergrund aktueller Statistiken.

    Im Rückblick erweist sich das Jahr 2002 als sowohl gutes, als auch weniger gutes Jahr für die Johannes Gutenberg-Universität Mainz: Auf der einen Seite wurden wichtige Ziele im Reformprozess erreicht und Erfolge errungen, die von der Auszeichnung als best practice-Hochschule 2002 über die Verabschiedung des Leitbildes oder den Grundsatzbeschlüssen zur Fachbereichsneugliederung bis hin zur Reorganisation der Verwaltung reichen. Auf der anderen Seite haben sich im Laufe des Jahres verschiedene Rahmenbedingungen zum Schlechteren hin verändert. So treffen die im Haushalt 2002 vorgenommenen Kürzungen die Universität zu einem Zeitpunkt, da die Studierendenzahlen den bisherigen Höchststand in der Geschichte der Hochschule erreicht haben. Die beispielhaften und wichtigen Ereignisse und Entwicklungen des vergangenen Jahres, aber auch künftige Entwicklungsperspektiven spiegeln sich im Jahresbericht 2002 wider.

    Als Gesprächspartner steht Ihnen der Präsident der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Univ.-Prof. Dr. Jörg Michaelis, zur Verfügung.

    Wir würden uns freuen, Sie bei dieser Gesprächsrunde als unseren Gast begrüßen zu dürfen.

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
    Petra Giegerich, Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit,
    Tel. 06131/39-20047, Fax 06131/39-24139, E-Mail: presse@verwaltung.uni-mainz.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).