idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.05.2003 15:50

Achema 2003 - Fraunhofer Verbundprojekt SILVER kombiniert Produktion und Logistik

Dipl.-Chem. Iris Kumpmann Abteilung Kommunikation
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT

    Von der verfahrenstechnischen Industrie werden flexible, kundenorientierte Produktionsprozesse und logistische Höchstleistungen gefordert. Damit Verfahrenstechniker und Logistiker arbeiten können, muss ganzheitlich und abteilungsübergreifend geplant werden. Die Planungssoftware SILVER, präsentiert auf der Achema, koppelt logistische und verfahrenstechnische Simulationswerkzeuge und schöpft durch ganzheitliche Systemlösungen die wirtschaftlichen Potenziale der Anlagen optimal aus.

    Wer nicht nur mit der wachsenden Konkurrenz Schritt halten, sondern ihr mindestens eine Nasenlänge voraus sein will, muss schnell innovative Produkte zu niedrigen Preisen anbieten können. Ohne individuelles Engineering und Produktionsanlagen, die im Takt des Produktionsverbunds einwandfrei funktionieren, und deren Energie- und Stoffströme funktionsgerecht geschaltet sind, wären bedeutende Wertschöpfungsketten undenkbar.

    "Mit SILVER sprechen wir alle Branchen an, in denen verfahrenstechnische und logistische Teilprozesse miteinander gekoppelt sind", so Dr.-Ing. Görge Deerberg, wissenschaftlicher Direktor bei Fraunhofer UMSICHT. "Im Verbund mit drei weiteren Fraunhofer-Instituten (ITWM, IML und FIT) nutzen wir unser Know-how in der Verfahrens- und In-forma-tionstechnik, der Logistik und Mathematik, um diesen Branchen mit SILVER eine werkzeugübergreifende, flexible Informationsplattform zur Kopplung und kontinuierlichen Simulation unter Einbeziehung von Optimierungskomponenten anzubieten."

    Was sich kompliziert anhört, hilft den Nutzern, in diesen Bereichen vorhandenes Know-how interdisziplinär zu verknüpfen. Verbesserte Auslastung, effiziente Belegungsstrategien, Investitionsoptimierung und Ausschöpfung der wirtschaftlichen Anlagenpotenziale führen dazu, der Konkurrenz diese gewisse Nasenlänge voraus zu sein.

    Wenn Sie mehr über SILVER erfahren wollen, besuchen Sie uns in der Zeit vom 19.-24. Mai auf der Achema (Forum 0, Gemeinschaftsstand der Fraunhofer-Gesellschaft A11-B12). Wir freuen uns auf Sie!

    Kontakt:

    Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT

    Osterfelder Straße 3
    46047 Oberhausen

    Telefon : 02 08/85 98-0
    E-Mail: info@umsicht.fhg.de
    Internet: www.umsicht.fhg.de

    Ansprechpartner:

    Dipl.-Chem. Iris Kumpmann
    Pressereferentin
    Telefon: 02 08/85 98-12 00
    iris.kumpmann@umsicht.fhg.de

    Dr.-Ing. Görge Deerberg
    Wissenschaftlicher Direktor
    Telefon: 02 08/4 68 48-3 59
    goerge.deerberg@umsicht.fhg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Maschinenbau, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).