Das Haus der Wissenschaft Braunschweig lädt am Donnerstag, den 18. Juni 2015, um 18.30 Uhr zu einer Lesung von Dr. Bernhard Kegel. Der Biologe liest aus seinem neuen Buch „Die Herrscher der Welt“. In Kooperation mit der Buchhandlung Graff bringt das Haus der Wissenschaft im neuen Veranstaltungsformat Lesung + Autoren und Forscher ins Gespräch. So diskutiert Kegel im Anschluss an seine Lesung am kommenden Donnerstag mit Dr. Johannes Sikorski vom Leibniz Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH.
Ob auf unserer Zunge oder in unserem Darm, ob kilometertief unter dem Meeresboden oder hoch oben in der Troposphäre: Bakterien, Viren und andere Mikroben sind die vorherrschende Lebensform auf Erden. Erst in den letzten Jahren erkennen Forscher im Zuge verbesserter DNA-Analysen, wie hoch ihre Zahl und Vielfalt und wie groß ihre Bedeutung tatsächlich ist. In „Die Herrscher der Welt“ erzählt Bernhard Kegel kenntnisreich und höchst anschaulich von diesen revolutionären Entdeckungen. Welchen Einfluss hatten die Winzlinge auf die Evolution? Welchen üben sie noch heute aus – und wie kann man die neuen Erkenntnisse in der Medizin nutzen? Und vor allem: Welche Bedeutung haben die Mikroben für die Menschen, Tiere und Pflanzen, die sie bewohnen?
Im Anschluss an die Lesung diskutiert Dr. Bernhard Kegel die Inhalte seines Buches mit dem Mikrobiologen Dr. Johannes Sikorski vom Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH in Braunschweig.
Gern arrangieren wir bei Interesse Interviews mit den Experten.
Termin:
Die Herrscher der Welt – Wie Mikroben unser Leben bestimmen
Lesung +
Lesung und Gespräch
Donnerstag, 18. Juni 2015, 18.30 Uhr
Haus der Wissenschaft Braunschweig, Aula (3. OG), Pockelsstraße 11
Eintritt 7 € (ermäßigt 4 €)
Lesung +
Die Veranstaltungsreihe Lesung + bringt Autoren und Forscher ins Gespräch. Spannende populärwissenschaftliche Bücher und ihre Autoren werden vorgestellt. Im Anschluss diskutieren die Autoren ihre Werke mit Wissenschaftlern aus der Region und dem Publikum. Die Veranstaltungsreihe findet in Kooperation mit der Buchhandlung Graff statt.
Haus der Wissenschaft Braunschweig GmbH
Das Haus der Wissenschaft Braunschweig ist eine Plattform für den Dialog der Wissenschaft mit anderen gesellschaftlichen Bereichen. Es fördert die Wissenschaftskommunikation und die fächerübergreifende Vernetzung der Wissenschaft mit Wirtschaft, Kommunen, Bildungsträgern und Medien sowie mit der interessierten Öffentlichkeit. Als Experimentier- und Lernort bietet es spannende Veranstaltungen und Ausstellungen für Menschen jeden Alters.
Sponsor des Haus der Wissenschaft Braunschweig:
Öffentliche Versicherung Braunschweig
Für Rückfragen:
Maike Kempf
E-Mail: m.kempf@hausderwissenschaft.org
t: +49 (0) 531 391 4113
www.hausderwissenschaft.org – Haus der Wissenschaft Braunschweig
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wissenschaftler, jedermann
Biologie
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).