idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.05.2003 16:36

SENSOR: Experten diskutieren Integration von Mikro, Nano und Bio

Wiebke Ehret Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
VDI/VDE Innovation + Technik GmbH

    Die Mikrosystemtechnik erschließt neue Potenziale für innovative Lösungen und neue Anwendungsfelder für Sensoren und Messsysteme. Bei zukünftigen Entwicklungen wird die Integration neu herangereifter Technologien in Mikrosysteme eine zunehmend wichtige Rolle spielen. Auf der Fachmesse SENSOR in Nürnberg werden am kommenden Donnerstag, 15. Mai, Experten aus Industrie und Forschung im Rahmen des Forums "Mikrosysteme - Innovationen durch Integration von Mikro-, Nano- und Biotechniken" neue Entwicklungen, Anwendungsfelder und Perspektiven in diesem Technologiefeld diskutieren. Das Forum wird von der VDI/VDE-Technologiezentrum Informationstechnik GmbH (VDI/VDE-IT) organisiert.

    Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag, 15. Mai, um 8.30 Uhr im CCN Messepark, Raum Valencia, mit der Session "Nanosensorics for Microsystems". Im Mittelpunkt stehen Beiträge zu zukünftigen Anwendungsfeldern, zu den Potenzialen der Nanotechnologie für die Sensorik, zu Polymeren für Nanotechnologie und Mikrosensorik sowie zu Mikro- und Nanostrukturen für Sensoren.

    Im Anschluss daran beginnt der Schwerpunkt "Biosensorics for Microsystems". Diskutiert werden unter anderem die Produktionstechnik für Biochips, die Datenübertragung von Biosensoren im medizinischen Bereich sowie mikrofluidische Systeme zur Analyse und Manipulation von biologischen Partikeln.

    Weitere Informationen zum Forum gibt es bei

    VDI/VDE-Technologiezentrum Informationstechnik GmbH
    Rheinstraße 10 B, 14513 Teltow
    Dr. Lars Heinze, Tel.: 03328/435-165, Fax: -256, E-Mail: heinze@vdivde-it.de
    Dr. Thomas Baal, Tel.: 03328/435-272, Fax: -105, E-Mail: baal@vdivde-it.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).