idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.05.2003 17:53

FLÜGGE-Unternehmen(sberatung) hilft Arbeitsprozessen mit narrativen Methoden auf die Sprünge

Klaus P. Prem Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Augsburg

    Augsburger Medienpädagoginnen gründen NARRATA Consult --

    Zwei Doktorandinnen von Prof. Dr Gabi Reinmann-Rothmeier - Medienpädagogin an der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg - haben den Sprung in die Selbständigkeit gewagt: Karin Thier und Christine Erlach starten eine mit narrativen Methoden arbeitende Unternehmensberatung namens NARRATA Consult (weitere Informationen unter www.narrata.de) und werden dabei vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst über das FLÜGGE-Programm gefördert.

    Zwei Doktorandinnen von Prof. Dr Gabi Reinmann-Rothmeier - Medienpädagogin an der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg - haben den Sprung in die Selbständigkeit gewagt: Karin Thier und Christine Erlach starten eine mit narrativen Methoden arbeitende Unternehmensberatung namens NARRATA Consult (weitere Informationen unter: http://www.narrata.de) und werden dabei vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst über das FLÜGGE-Programm gefördert.

    WAS MACHT NARRATA CONSULT?

    Die beiden Jungunternehmerinnen, mit denen als dritte Andrea Neubauer - ebenfalls Doktorandin der Medienpädagogik - im NARRATA-Boot sitzt, haben sich auf die Erfassung und Weitergabe von implizitem Wissen und Mitarbeiter-Erfahrungen spezialisiert. Mittels narrativer Methoden (Story Telling, Bilder und Geschichten) wird dieses meist ungenutzte, aber strategisch wichtige Wissenspotential in Unternehmen aufgedeckt und dokumentiert. Das so gewonnene Wissen kann dann in die bestehenden Wissens- und Qualitätsmanagementsysteme integriert und unternehmensweit verbreitet werden. Durch die gezielte Nutzung dieses bislang schwer zugänglichen Wissens wird es möglich, nachhaltige Veränderungsprozesse auszulösen und Arbeitsprozesse zu optimieren.

    LINK ZWISCHEN HOCHSCHULE UND WIRTSCHAFT

    Im Rahmen der FLÜGGE-Förderung entwickelt und erprobt NARRATA Consult ein zwei Jahre lang in enger Kooperation mit der Medienpädagogik-Professur der Universität Augsburg diverse neue narrative Methoden für das Qualitäts- und Wissensmanagement von Organisationen. Im Rahmen dieser Projekte werden verschiedene narrative Elemente wie etwa Geschichten, Bilder oder Anekdoten zur Erfassung von Erfahrungswissen eingesetzt oder bestehende Projektdokumentationen und Qualitätsmanagement-Handbücher werden narrativ umgestaltet.

    FLÜGGE?

    FLÜGGE ist das Förderprogramm des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst für einen leichteren Übergang in eine Gründerexistenz. Konkret bietet dieses Programm Hochschulabsolventinnen und -absolventen die Chance, nach Studienabschluss für ein bis zwei Jahre auf einer halben Stelle an einer Hochschule zu arbeiten und parallel dazu ein Unternehmen aufzubauen. Dadurch und mit dem Angebot eines zielgerichteten Coachings unterstützt FLÜGGE Hochschulausgründungen in der Frühphase. Gefördert werden Konzepte mit hochinnovativen Produkt- oder Dienstleistungsideen, die an bayerischen Hochschulen entwickelt wurden und sich auf einen aussichtsreichen Geschäftsplan stützen.

    Beim letzten Auswahlverfahren sind insgesamt acht junge Unternehmerinnen und Unternehmer in das Förderprogramm aufgenommen worden. Damit hat FLÜGGE, wie das Bayerische Wissenschaftsministerium kürzlich mitgeteilt hat, seit 1997 insgesamt 83 Unternehmensgründungen gefördert, durch die "rund 400 überwiegend hoch qualifizierte Arbeitsplätze" entstanden seien. Die derzeit laufende Bewerbungsphase endet am 27. Juni 2003.


    Weitere Informationen:

    http://www.narrata.de


    Bilder

    NARRATA Consult - das sind die Augsburger Medienpädagogik-Doktorandinnen (v.l.) Karin Thier, Christine Erlach und Andrea Neubauer, die sich mit FLÜGGE-Untersützung selbstständig machen.
    NARRATA Consult - das sind die Augsburger Medienpädagogik-Doktorandinnen (v.l.) Karin Thier, Christi ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    NARRATA Consult - das sind die Augsburger Medienpädagogik-Doktorandinnen (v.l.) Karin Thier, Christine Erlach und Andrea Neubauer, die sich mit FLÜGGE-Untersützung selbstständig machen.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).