idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.05.2003 09:24

Esslingen MBA goes East

Diplom-Übersetzerin (FH) Cornelia Mack Referat Kommunikation
Hochschule Esslingen

    Im Herbst 2003 startet der zweite Jahrgang mit MBA Studenten in Moskau, der in der akademischen Verantwortung der Fachhochschule Esslingen - Hochschule für Technik liegt.

    Die Studierenden erwerben in einem zweijährigen Teilzeitstudium ihren MBA in "Industrial Management". Zusammen mit dem Moscow Power Engineering Institute (MEI), einer Technischen Universität mit 15.000 Studierenden und dem Unternehmen Festo wurde im Jahr 2002 ein Studiengang konzipiert, der sich an zukünftige Führungskräfte aus dem technischen Bereich wendet, die ihre Kenntnisse im Management erweitern möchten. Die Dozenten kommen von der FHTE und dem MEI, von Festo Wien, sowie von der Technischen Universität Wien.

    Das Programm ist an die Anforderungen in Russland angepasst und richtet sich an zukünftige Manager mit technischem Hintergrund, die diese Erfahrungen zusammen mit kaufmännischem Sachverstand in ihren betrieblichen Entscheidungen einsetzen möchten. Da Programm versteht sich als eine Brücke zwischen den Technikern und den Kaufleuten. Dieses MBA Programm ist das erste Programm in Moskau in "Industrial Management", dass auf die Belange von Technikern abzielt.

    Im ersten MBA-Jahrgang konnten wir 16 Studenten begrüßen, die aus unterschiedlichen Unternehmen in Moskau an dem MBA-Programm teilnehmen. Kleine Gruppen gewährleisten ein effizientes Training und Diskussionen über spezifische Fragestellungen in Corporate Russia.

    Von russischer Seite wird das MBA-Programm von Alexei Eliseev von Festo Russia organisiert. Er ist in Russland sehr bekannt, war drei Mal im All für die damalige Sowjetunion.

    Das Bildungsangebot geht dorthin, wo Bedarfe bestehen. Dabei wird der exzellente Ruf der deutschen Ausbildung in Osteuropa genutzt. Mit dieser Ausbildung werden wir der Tatsache, dass Russland ein wichtiger Handelspartner darstellt, gerecht. Globale Wirtschaft erfordert globale Bildung.

    Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

    Fachhochschule Esslingen - Hochschule für Technik
    Prof. Dr. Helmut Kohlert
    Flandernstrasse 101
    D-73732 Esslingen
    Tel: ++49-711-397-4336
    Fax: ++49-711-397-4339
    E-mail: Helmut.Kohlert@fht-esslingen.de


    Weitere Informationen:

    http://www.graduate-school.de
    www.mbaim.ru


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).