idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.05.2003 11:38

Gesucht wird: Daniel Düsentrieb

Dr. Marcus Neitzert Pressekontakt
Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG)

    Deutsche Physikalische Gesellschaft und Dresdner Forschungseinrichtungen rufen Schülerinnen und Schüler zum wissenschaftlichen Wettstreit auf

    An Nachwuchsforscherinnen und junge Erfinder ab Klasse 5 richtet sich der Wettbewerb "go physics", den die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) und das Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung (IFW) gemeinsam mit der TU Dresden und weiteren Dresdner Forschungseinrichtungen gestartet haben. Zur Wahl stehen verschiedene Aufgaben rund um Physik und Technik - darunter die Konstruktion eines kleinen Luftkissenfahrzeugs und das Basteln eines Sonnenspiegels, der in seinem Brennpunkt Wasser zum Dampfen bringt. Als Preise winken unter anderem Experimentierkästen, CDs, Roboterbausätze und Museumsgutscheine. Anmeldeschluss ist der 31. Mai 2003. Ihre Prototypen können alle Tüftler im Rahmen des Wissenschaftsfestivals "Highlights der Physik 2003: Tanz der Elemente" vorstellen, das vom 24. - 28. Juni 2003 in der Dresdner Innenstadt stattfindet.

    Im Mittelpunkt der "Highlights" steht eine Ausstellung in Zelten auf der Prager Straße, an der sich Forschungsinstitute aus dem gesamten Bundesgebiet beteiligen. Den Veranstaltungsrahmen bilden der Schülerwettbewerb "go physics", ein besonderes Spielfilmprogramm im Dresdner UFA-Palast sowie Vorträge für Jung und Alt. Ein weiteres Bonbon: Vor Ort ist auch das Team von "Löwenzahn" (ZDF) mit Peter Lustigs Bauwagen und vielen Überraschungen. Zum Auftakt der "Highlights" findet am 24. Juni im Dresdner Kulturpalast eine Eröffnungsshow mit Bundesforschungsministerin Bulmahn und weiteren prominenten Gästen statt. Durch den Abend führt Ranga Yogeshwar (ARD).

    Das Wissenschaftsfestival "Highlights der Physik 2003: Tanz der Elemente" wird von der DPG in Kooperation mit dem IFW und mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung organisiert.

    Wir danken LEGO und dem Chip-Hersteller AMD herzlich für die Unterstützung des Schülerwettbewerbs.


    Weitere Informationen:

    http://www.physik-highlights.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau, Mathematik, Physik / Astronomie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).