idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.05.2003 15:37

Für Kurzentschlossene noch freie Plätze!

Presseteam TFH Berlin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Technische Fachhochschule Berlin

    Für Kurzentschlossene noch freie Plätze!

    "SelbstBehauptung und SelbstVerteidigung für Frauen"
    Ein Workshop nur für Frauen

    Einen absoluten Schutz vor Belästigungen von Frauen bzw. vor gewalttätigen Über-griffen gibt es leider nicht, aber es gibt Prinzipien, die man erlernen kann und die einen Schutz vor Übergriffen bieten. Erfahrungsgemäß greifen Täter unsicher wirkende Frauen bevorzugt an.
    Die TFH Berlin bietet daher einen Workshop unter dem Titel: "SelbstBehauptung und SelbstVerteidigung für Frauen" an.
    Die Teilnehmerinnen lernen dabei selbstsicher und selbstbewusst mit Konfliktsituationen umzugehen und sich im Notfall gegen einen Angreifer einfach und effektiv zu verteidigen.

    Vermittelt werden auch Prinzipien der Selbstbehauptung, Strategien zur Deeskalation, Frauenspezifische Selbstverteidigungstechniken und ein Training gegen die lähmende Angst.

    Dieser Kurs richtet sich an jede Frau, unabhängig von Alter und Konstitution. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, nur bequeme Trainingskleidung und Turnschuhe sind mitzubringen. Eine Anmeldung ist Vorort möglich oder unter Tel. 030/4504-2558.

    Termin: freitags von 15.00 - 20.00 Uhr (am 16.05. und 23.05.2003)
    Technische Fachhochschule Berlin,
    Haus Beuth, R 414, Lütticher Str. 38, 13353 Berlin
    Kursgebühr 45 Euro (für Studierende 25 Euro)


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).