idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.05.2003 16:01

Lothar Späth im Gespräch mit Marlis Prinzing

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Öffentliche Vorlesung am 15. Mai von 16-18 Uhr an der Universität Jena

    Im Rahmen seiner Vorlesungsreihe an der Universität Jena begrüßt Prof. Dr. h. c. Lothar Späth am kommenden Donnerstag (15.05.) Marlis Prinzing, freie Journalistin bei der FAZ und der ZEIT. Diskutiert werden Tendenzen in der politischen Berichterstattung und der veränderten Rolle politischer Journalistinnen. Angesprochen werden auch die Berufsbilder im Spannungsfeld zwischen einer freien Journalistin und einer angestellten Redakteurin.

    Die Vorlesung beginnt am Donnerstag (15.05.2003) um 16 Uhr im Hörsaal 6 des Uni-Campus (Carl-Zeiß-Str. 3). Die Jenaer Bürger und Interessierte aus der Umgebung sind zu dieser Vorlesung ganz herzlich eingeladen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medien- und Kommunikationswissenschaften
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).