idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.05.2003 16:09

Wirtschaft studieren an der KU: Tag der offenen Tür

Dr. Thomas Pleil Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

    Studieren in der ersten Reihe: Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät in Ingolstadt (WFI) der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt zählt zu den renommiertesten betriebswirtschaftlichen Ausbildungsstätten in Deutschland. Am Samstag, 7. Juni 2003, lädt die Fakultät alle Abiturienten, Hochschulwechsler und Interessierten zum Tag der offenen Tür.

    Ab 10.30 Uhr können die Besucher die Besonderheiten der Fakultät kennen lernen. Auf dem Programm stehen unter anderem Schnuppervorlesungen, die Vorstellung des Sprachenprogramms, Gespräche mit den Studenten, Führungen durch Ingolstadt und die Fakultät, Wohnheimsbesichtigungen und die Präsentation der Studentenorganisationen. Der Tag der offenen Tür wird übrigens traditionell vor allem von Studierenden der Fakultät organisiert, die sich freuen, "ihre" Uni zeigen zu können.

    Abgerundet wird der Tag auch in diesem Jahr wieder mit dem traditionellen Sommerfest der Fakultät, zu dem natürlich auch die Besucher des Tages der offenen Tür geladen sind. Für Interessenten, die eine weitere Anreise nach Ingolstadt haben, werden Übernachtungsmöglichkeiten bei Kommilitonen organisiert (bettenboerse@yahoo.de), außerdem ist die Jugendherberge in nächster Nachbarschaft zur Fakultät. Weitere Informationen unter www.ku-eichstaett.de/Fakultaeten/WWF/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).