idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.07.2015 11:49

Student der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg fährt zur Fechtweltmeisterschaften

Eva Tritschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Sebastian Bachmann studiert an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Wirtschaftsinformatik. Im Juli ist er allerdings in Sankt Augustin nicht anzutreffen, denn er wurde für die Weltmeisterschaft im Fechten nominiert und startet mit der deutschen Nationalmannschaft bei dem Turnier vom 13. bis 19. Juli 2015 in Moskau.

    Die Waffe des Olympia-Dritten von 2012 ist das Florett. Auch für die Olympischen Spiele im nächsten Jahr in Rio möchte Bachmann ein Ticket lösen. Als Zweiter der deutschen Rangliste stehen seine Chancen dafür recht gut.

    Prof. Dr. Iris Groß, Vizepräsidentin für Lehre, Studium und Weiterbildung der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und aufgrund dieser Funktion sozusagen Sportministerin der Hochschule, wünscht Sebastian Bachmann einen guten und erfolgreichen Wettkampf: „Studentische Hochleistungssportler schaffen es meistens, parallel sowohl sportliche als auch studiumsbezogene Höchstleistungen zu erbringen. Sie können Vorbild für ihre Kommilitoninnen und Kommilitonen sein, und wir unterstützen sie als Hochschule, soweit wir können.

    Die Einzelentscheidungen können während der WM unter www.moscowfencing2015.ru verfolgt werden.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).