idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.05.2003 13:39

"SARS-update from Hong Kong"

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Vortrag am Dienstag, 20.05. 2003, 17.15 Uhr, Hörsaal der Medizinischen Biochemie Gebäude 45, Campus Homburg

    Die Medien diskutieren die Frage, ob SARS die Pest des 21. Jahrhunderts wird, Fluggesellschaften haben große Einbrüche in ihrem Asiengeschäft und Reisende fragen sich, ob der Asienurlaub überhaupt noch sicher ist. SARS (das schwere akute respiratorische Syndrom) greift um sich, wenn auch derzeit noch weitgehend beschränkt auf China und Kanada.
    Wie gefährlich ist diese Krankheit? Wie entwickelt sie sich weiter und wird es in absehbarer Zeit eine Impfung geben? Dies sind nur einige der Fragen, die Dr. John Nicholls vom Department of Pathology vom Queen Mary Hospital der University of Hong Kong in seinem Vortrag zum Thema: "SARS-update from Hong Kong" ansprechen wird. Dr. Nicholls ist einer der Experten, die seit Beginn der SARS Epidemie in Hong-Kong massgeblich in die SARS-Problematik und die Identifikation des Erregers involviert waren. Der Vortrag findet in englischer Sprache im Rahmen eines Seminarprogrammes statt.

    Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

    Sie haben noch Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an

    Professor Dr. Nikolaus Müller-Lantzsch
    Tel.: 06841-16-23931/32


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).